Kaffee

Darum sollte man erst nach Frühstück Kaffee trinken

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Grossbritannien,

Eine britische Studie hat herausgefunden, dass er gesünder ist, erst nach dem Frühstück Kaffee zu trinken. Dies hängt mit dem Blutzuckerspiegel zusammen.

Frühstück Kaffee
Ein Kaffee sollte laut britischen Forscher erst nach dem Frühstsück eingenommen werden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Für viele Menschen beginnt der Morgen mit einem Kaffee.
  • Britische Forscher empfehlen nun zuerst zu frühstücken und dann einen Kaffee zu geniessen.
  • Denn sonst droht ein negativer Einfluss auf die Kontrolle des Blutzuckerspiegels.

Aufstehen und erst mal einen Kaffee geniessen – noch vor dem Frühstück – gehört für viele zur Routine. Doch von dieser raten nun britische Forscher zu Herzen der Gesundheit ab. Sie raten, erst nach Frühstück Kaffee zu trinken.

Der Konsum von Kaffee nach einer Nacht mit Schlafstörungen soll sich problematisch auf den Blutzucker auswirken. So steht dies zumindest in der Studie, welche im «British Journal of Nutrition» publiziert wurde.

Die Forscher untersuchten die Auswirkungen von Schlafstörungen und dem morgendlichen Kaffee mit eine Reihe verschiedener Stoffwechselmarker. Wie sich herausstellte, hat eine Nacht mit Schlafproblemen nur begrenzte Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Trinkt man aber einen Kaffee nach dem Schlaf, kann ein negativer Einfluss auf die Kontrolle des Blutzuckerspiegels resultieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Getränk
17 Interaktionen
Magenschonender
Kaffee Kessler
81 Interaktionen
Rösterei Kessler
Ferien
9 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Solothurn
Seewen SO
3 Interaktionen
Motion
gaza
Bericht

MEHR KAFFEE

Kaffee
41 Interaktionen
1 bis 2,5 Tassen
Gender
275 Interaktionen
«Nicht umgebaut»
Ausraster Flughafen Video
12 Interaktionen
Ausraster im Video
Espresso
475 Interaktionen
5.20 Franken

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Bencic
4 Interaktionen
Satzrückstand gedreht
Max Verstappen Red Bull
47 Interaktionen
Red-Bull-Abschied?
Brad Pitt
2 Interaktionen
Hamilton bremst