Covid-19: Sterberisiko wird durch Genvariante erhöht

Maél Durand
Maél Durand

Grossbritannien,

Englische Forscher haben eine Genvariante auf dem dritten Chromosom identifiziert, die das Sterberisiko bei einer Corona-Infektion verdoppelt.

covid 19 sterberisiko
Unsere Genetik kann den Krankheitsverlauf einer Corona-Infektion stark beeinflussen. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine bestimmte Genvariante erhöht das Sterberisiko bei einer Infektion um 50 Prozent.
  • Jedoch sind nur über 65-Jährige vom erhöhten Sterberisiko betroffen.

Wer alt, männlich, übergewichtig oder vorerkrankt ist, muss damit rechnen, einen schweren Corona-Krankheitsverlauf zu durchleben. Aber auch die Gene können die Härte einer Infektion, sowie das Sterberisiko erhöhen.

Ein Team von Forschern der Oxford University hat eine Genvariante entdeckt, die das Sterberisiko bei über 65-Jährigen fast verdoppelt. Es handelt sich um eine Variante, die sich auf dem dritten Chromosom befindet.

«Das erhöhte Risiko geht nicht auf ein proteinkodierendes Gen zurück, sondern auf eine Genvariante, die als Schalter wirkt. Ein solches Schaltergen ist weit schwerer zu identifizieren», erklärt der Forscher Jim Hughes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Corona Joshua Kimmich
85 Interaktionen
Wegen Impfstatus
Corona
51 Interaktionen
Tiefe Impfquote
a
501 Interaktionen
War shoppen

MEHR IN NEWS

Domat/Ems GR
Domat/Ems GR
Polizei Schaffhausen
4 Interaktionen
Schaffhausen
«Romance Scam»
Tinder-Betrug
Donald Trump
31 Interaktionen
Gaza-Friedensplan

MEHR CORONAVIRUS

Kita-Garderobe
49 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland
Gabirano, Wendler und Rima
134 Interaktionen
Nach Corona

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Matt Tolfrey
Musikszene trauert
David Coote
David Coote
Rote Londoner Busse
1 Interaktionen
Grossbritannien
Robbie Williams
6 Interaktionen
Im TV