Zypern nun Corona-Hochinzidenzgebiet und ganz Spanien Risikogebiet

AFP
AFP

Deutschland,

Das Mittelmeerland Zypern gilt seit Sonntag als Hochinzidenzgebiet mit einem besonders hohen Corona-Infektionsrisiko.

Urlaubsstrand in Spanien
Urlaubsstrand in Spanien - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Heimkehrer müssen Quarantäne- und Testpflicht beachten.

Das Auswärtige Amt in Berlin warnt daher vor nicht notwendigen touristischen Reisen auf die Ferieninsel. Urlauber müssen nun nach einer Rückkehr aus Zypern in eine zehntägige Quarantäne gehen, die sie aber nach fünf Tagen mit einem negativen Corona-Test vorzeitig beenden können.

Ausserdem gilt ganz Spanien einschliesslich der Balearen und Kanaren wegen steigender Corona-Zahlen nun als Risikogebiet. Es bestehe das erhöhte Risiko einer Infektion, hatte das Robert-Koch-Institut (RKI) die Einstufung am Freitag begründet. Bisher waren nur einzelne Regionen Spaniens als Risikogebiet ausgewiesen worden. Vom Bundesgesundheitsministerium hiess es zu der neuen Einstufung: «Risikogebiet heisst nicht Urlaubsverbot.» Allerdings sollten Spanien-Urlauber «aufpassen» und sich bei ihrer Rückkehr auf das Coronavirus testen.

Spanien-Rückkehrer müssen die digitale Einreiseanmeldung vornehmen. Zudem bringt die Einstufung als Risikogebiet zwar grundsätzlich eine Quarantänepflicht mit sich. Diese kann aber durch ein negatives Testergebnis beziehungsweise einen Genesenen- oder Impfnachweis vermieden werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
55 Interaktionen
Ansprüche steigen
google
14 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR IN NEWS

zürich
Luzern
esc israel
ESC 2026
YB
Tribünen-Zeugnis

MEHR CORONAVIRUS

14 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
3 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

grill den henssler
«Grill den Henssler»:
sinan selen
1 Interaktionen
Selen
CDU
89 Interaktionen
Deutschland