Verdi ruft Beschäftigte im Gesundheitswesen zur Corona-Impfung auf

AFP
AFP

Deutschland,

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten im Gesundheitswesen auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Corona-Impfspritze
Corona-Impfspritze - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Forderung nach «mehr Überzeugungsarbeit» durch Politik und Arbeitgeber.

Sie sollten dies «so bald wie möglich» tun, sagte Verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Freitagsausgabe). Analysen zeigten ein erhöhtes berufliches Corona-Infektionsrisiko im Klinik- und Pflegebereich, mahnte sie.

«Nach Abwägung aller Chancen und Risiken ist es schon aus Gründen des Selbstschutzes und des Schutzes der eigenen Familie angeraten, sich impfen zu lassen, sofern nicht ernste gesundheitliche Gründe dagegensprechen», fügte Bühler hinzu. Eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen dürfe es hingegen nicht geben.

Für die Impfmassnahmen müsse «deutlich mehr Überzeugungsarbeit geleistet werden», forderte Bühler zugleich. Politik und Arbeitgeber im Gesundheitswesen müssten «aktiv und transparent über alle Aspekte der Impfung aufklären, um Misstrauen und Gerüchten die Grundlage zu entziehen».

Zuletzt hatte es mehrfach Berichte gegeben, wonach viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeheimen zumindest vorerst keine Corona-Impfung bekommen möchten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
52 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
11 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

elon musk
Grok
Fehlalarm
Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
EU
1 Interaktionen
Hohe Kosten

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
20 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
5 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»