Trotz Corona: Immer mehr Buchungen bei Eurowings

DPA
DPA

Deutschland,

Die Reiselust nimmt wieder zu – trotz Corona. Auch Eurowings profitiert davon. Die Lufthansa-Tochter zeigt sich optimistisch für die Saison im Sommer.

eurowings
Zahlreiche Flugzeuge konnten deswegen nicht abheben. 4000 Menschen verpassten ihren Flug. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Reiselust der Deutschen ist zurückgekehrt – viele buchen trotz Corona ihre Ferien.
  • Auch Eurowings profitiert davon und konnte Zehntausende Neubuchungen registrieren.
  • Die steigenden Faktorkosten machen der Lufthansa-Tochter jedoch zu schaffen.

Trotz den hohen Coronazahlen zieht es die Deutschen in die Ferne. Viele denken nicht nur an die Sommerferien, sondern buchen sie direkt. Die Reiselust ist zurück und die Airlines profitieren.

Im Mittelpunkt steht dabei der Sommerurlaub. Nach einer Auswertung des Analysehauses TDA haben die Buchungen seit Ende vergangenen Jahres Fahrt aufgenommen.

Ticketpreise sind gestiegen

Der Lufthansa-Ferienflieger Eurowings berichtete von Zehntausenden Neubuchungen, die jeden Tag für die kommende Saison einliefen. «Die Indizien für ein gutes Jahr verdichten sich», sagte Airline-Chef Jens Bischof. Man werde das Angebot auf der Mittelstrecke mit rund 100 eigenen Flugzeugen mindestens auf das Vorkrisenniveau ausbauen; oder es sogar übertreffen.

Eurowings
Eurowings feiert ihren Erstflug nach Valencia. - Keystone

Angesichts allseits steigender Faktorkosten etwa bei Energie, Steuern und Gebühren werde sich Eurowings aber nicht auf einen Preiskampf einlassen. Diese Faktoren seien auch verantwortlich für die aktuell höheren Ticketpreise, während sich bei den Erlösen der Fluggesellschaft wenig geändert habe.

Seit Januar – nicht nur Eurowings hat Hoffnung

Allein in den ersten zwei Januarwochen 2022 hätten die Neubuchungsumsätze im Reisevertrieb die des gesamten Dezembers 2021 deutlich übertroffen. Der klassische Januar-Peak kehre in diesem Jahr zurück. Das Vor-Corona-Niveau hätten die Umsätze aber noch nicht wieder erreicht. Der Januar zählte vor Ausbruch der Pandemie traditionell zu den starken Buchungsmonaten für die volumenstarke Sommersaison.

Zusammengerechnet erreichten die Buchungen in Reisebüros und auf Reiseportalen für die diesjährige Sommersaison zwar erst die Hälfte des Vor-Corona-Umsatzes 2019. Hoffnung mache aber die Entwicklung seit Anfang des Jahres. Die Buchungsumsätze seien von Woche zu Woche gestiegen. «Die Tendenz stimmt», teilte TDA mit.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Ab 2023
Eurowings
1 Interaktionen
Sommer 2022

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
3 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
25 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR CORONAVIRUS

Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion
Covid-19-Impfstoff
49 Interaktionen
Bestätigung
Krebsfälle
20 Interaktionen
Studie
corona
4 Interaktionen
Nach Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schulzimmer
34 Interaktionen
Klage
Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi
1 Interaktionen
Mädchen
Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
18 Interaktionen
Deutschland