Tesla knackt die Marke von 500 Ladestationen in Europa

DPA
DPA

Grossbritannien,

Tesla verstärkt sein Engagement in Europa. Gerade wurde in London der neueste «Supercharger» eröffnet.

Tesla hat seine 500. Schnellladestation in Europa eröffnet. Foto: Philipp Schulze/dpa
Tesla hat seine 500. Schnellladestation in Europa eröffnet. Foto: Philipp Schulze/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla hat in Europa die 500. Schnellladestation eröffnet.
  • Der «Supercharger» hat eine Leistung von bis zu 250 Kilowatt.

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat seine 500. Schnellladestation in Europa eröffnet. Der sogenannte «Supercharger» in London hat zugleich als erster ausserhalb Nordamerikas Ladesäulen der neuen Generation, die eine Leistung von bis zu 250 Kilowatt ermöglichen, wie Tesla am Freitag mitteilte.

Insgesamt habe die Firma nun in Europa 4700 Ladesäulen in 24 Ländern. Eine Station hat aktuell bis zu 44 Ladesäulen.

Tesla hatte angekündigt, bis Jahresende 2019 Ladestationen in Reichweite für 99 Prozent der europäischen Bevölkerung zu haben. Der Elektroauto-Vorreiter verstärkt gerade sein Engagement in Europa mit Plänen für eine Fabrik in Brandenburg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
3 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN NEWS

Die Holcim Aktie
Spannender Mai
sheinbaum
US-Dekret
a
«Nichts verkaufen»

MEHR TESLA

Tesla-Auto vor Gebäude
3 Interaktionen
Allgemeiner Begriff
13 Interaktionen
Trotz Zölle
Ramsen
7 Interaktionen
Mit Tesla unterwegs
tesla
72 Interaktionen
Elektroauto-Markt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Motörhead-Fans
1 Interaktionen
Kultrocker
«Robin-Hood-Baum»
Urteil
Manchester United Kommentar
10 Interaktionen
Kommentar
Bundesrat Albert Rösti
30 Interaktionen
Nach London