Coronavirus: Sonne und 20 Grad lassen Italiener Risiken vergessen

DPA
DPA

Italien,

Das schöne Wetter mit über 20 Grad lockte die Italiener massenweise nach draussen. Risiken und Massnahmen gegen das Coronavirus rücken in den Hintergrund.

coronavirus
Menschen sitzen in einem Café in Rom nachdem die Corona-Massnahmen gelockert wurden. - Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Italien wurden diese Woche die Corona-Massnahmen gelockert.
  • Zusammen mit dem schönen Wetter sorgte das für volle Pärke und Restaurants.
  • Dabei scheinen viele Menschen die Corona-Risiken zu vergessen oder ignorieren.

Frühlingshaftes Wetter mit Temperaturen um 20 Grad hat in Italien die Menschen in Massen ins Freie gelockt. Wegen Missachtung der Massnahmen gegen das Coronavirus kam es zu zahlreichen Polizeieinsätzen. In Rom und anderen Städten rückten am Wochenende Einsatzkräfte mit Blaulicht auf beliebten Plätzen an, um abendliche Menschentrauben zu zerstreuen.

Mit Wein und Bier in der Hand standen Leute fröhlich zusammen. Im Süden, etwa bei Palermo und Neapel, zog es Sonnenhungrige an die Strände. Tausende strömten am Samstag zudem in die Einkaufsstrassen der Zentren.

«Notlage noch nicht vorüber»

Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi warnte auf Twitter, alle müssten Maske tragen: «Wir dürfen nicht vergessen, dass die Notlage noch nicht vorüber ist.»

Viele Italiener hatten wochenlang auf die Chance gewartet, dass Wetter und Corona-Regeln den Aperitif auf der Strasse schöner machen. Am vergangenen Montag hatte die Regierung die Virus-Beschränkungen dann in vielen Regionen wegen sinkender Infektionszahlen gelockert.

Coronavirus - Italien
Menschen drängen sich in der Einkaufsstrasse Via Condotti in Rom nachdem die Corona-Massnahmen gelockert wurden. Foto: Cecilia Fabiano - dpa

Grosse Teile des Mittelmeerlandes sind als gelbe Risikozonen mit moderaten Beschränkungen eingestuft. Etwa in der Region Latium mit Rom und in der Lombardei dürfen Bars und Restaurants wieder Gäste bis 18.00 Uhr an Tischen bewirten.

Danach können die Lokale mehrere Stunden Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen. Um 22 Uhr beginnt überall in Italien die nächtliche Ausgangssperre.

Coronavirus: Weiterhin hohe Zahlen in Italien

Obwohl die Sonne am Sonntag in vielen Landesteilen hinter Wolken versteckt war, blieben die Temperaturen oft zweistellig. In Palermo auf Sizilien, das noch zur orangen Zone mit schärferen Corona-Regeln gehört, waren bis zu 24 Grad angekündigt.

Coronavirus
Die Statistik der Todesopfer in Italien in Zusammenhang mit dem Coronavirus. - Wordlometers

Experten des Gesundheitsministeriums hatten am Freitag vor einer Verschlechterung der Corona-Zahlen in dem 60-Millionen-Einwohner-Land gewarnt. Die Infektionswerte sind aktuell höher als in Deutschland. In Umbrien sorgten grössere Ausbrüche und Mutationen des Coronavirus für Besorgnis.

Italien registrierte bisher mehr als 91'000 Corona-Tote. Durchschnittlich infizierten sich in den letzten sieben Tagen fast 12'000 Menschen und 390 starben.

Kommentare

Weiterlesen

Italien Coronavirus
271 Interaktionen
In Bildern
Coronavirus - Italien
93 Interaktionen
«Dolce Vita» lockt

MEHR IN NEWS

Aleksandar Vucic
Wegen US-Sanktionen
bigler kolumne
231 Interaktionen
Bigler
Bundesrat
234 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Jeffrey Epstein Donald Trump
99 Interaktionen
Epstein-Mails

MEHR CORONAVIRUS

Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
186 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher

MEHR AUS ITALIEN

Norwegen Italien
5 Interaktionen
Haaland-Doppelpack
Sinner Alcaraz
1 Interaktionen
Sieg gegen Alcaraz
Papst Leo De Niro
20 Interaktionen
De Niro und Co.
ATP Finals Carlos Alcaraz
ATP Finals