EU

Qualität der Schweizer Badegewässer liegt unter EU-Durchschnitt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Eine Analyse der Europäischen Umweltagentur zeigt: Im Vergleich zum Rest Europas sind die Schweizer Badegewässer qualitativ unterdurchschnittlich.

Wetter Hitze
Menschen gehen in Bern in der Aare schwimmen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 133 von 160 Schweizer Gewässern haben laut einer Analyse «ausgezeichnete» Wasserqualität.
  • Die Quote liegt mit 83,1 Prozent unter dem europäischen Schnitt von 85.4 Prozent.
  • Generell liegen Küstengewässer vor Fliessgewässern und Seen.

85,4 Prozent der europäischen Badegewässer haben im Jahr 2024 in einer Analyse «ausgezeichnete» Wasserqualität ausgewiesen. Gemäss der Europäischen Umweltagentur lag dieser Wert für die Schweiz bei 83,1 Prozent.

Limmatschwimmen
Ein Teilnehmer beim 56. Limmatschwimmen. (Archivbild) - keystone

Die Zahlen beziehen sich auf 22'000 Badegewässer in der Europäischen Union sowie in der Schweiz und in Albanien, wie die Europäische Umweltagentur (EEA) am Freitag mitteilte.

Bei der Bewertung wurde die Eignung des Wassers zum Baden geprüft, mit einem Schwerpunkt auf Bakterien, die potenziell schwere Krankheiten verursachen könnten.

Küstengewässer besser als Fliessgewässer und Seen

Die beste Wasserqualität wurde in Zypern, Bulgarien, Griechenland, Österreich und Kroatien festgestellt. Gemäss der Agentur mit Sitz in Kopenhagen schneiden Küstengewässer in der Regel besser ab als Fliessgewässer oder Seen.

Zypern
Touristen und Einheimische geniessen das Meer am Kap Greco, an der Südostspitze Zyperns. (Archivbild) - Keystone

160 Gewässer der Schweiz wurden im Bericht erwähnt. 133 davon wiesen eine «ausgezeichnete», 10 eine «gute», 4 eine «genügende» und eines eine «arme» Wasserqualität auf, wie dem Faktenblatt zur Schweiz zu entnehmen war. 12 Gewässer wurden nicht klassifiziert.

Albanien weit abgeschlagen

Im europäischen Vergleich schnitten Albanien, Polen, Estland, Ungarn und Belgien am schlechtesten ab. Wobei gemäss den Daten Albanien lediglich 16 Prozent mit «ausgezeichneter» Wasserqualität aufwies, während dieser Wert beim zweitletzten Polen bei 58,1 Prozent lag.

Gehst du gerne baden?

Zusammenfassend seien die meisten europäischen Badegewässer aus bakteriologischer Sicht in einem «ausgezeichneten Zustand». Die chemische Verschmutzung der Oberflächengewässer und des Grundwassers sei aber nach wie vor erheblich und könnte sich durch den Klimawandel noch verstärken, hielt die Umweltagentur fest.

Kommentare

User #8497 (nicht angemeldet)

Das ganze EU gehetze hier in den Kommentaren geht auch wieder massiv am Thema vorbei. Wie Arrogant (oder doch einfach Ignorant?) kann man sein..

User #4113 (nicht angemeldet)

Ich sags schon lange: Wir bergiften uns zu zu täglich. Schaut mal was da alles gespritzt wird und verteilt wird auf den Feldern. Die Politik weiss es, aber tut nichts dagegen - bloss niemanden beunruhigen - pssst.

Weiterlesen

Wasserqualität
3 Interaktionen
Appenzellerland
Parmelin Brüssel
136 Interaktionen
Vor Bundesratssitzung
Rueyres
3 Interaktionen
In Luzern
Vorsorge Oberland
Mit Abzügen

MEHR IN NEWS

dinald trump
Gegen Russland
Treffen von Rubio und Lawrow in Saudi-Arabien
3 Interaktionen
USA & Russland
Trump meldet sich
Israel Krieg
1 Interaktionen
Wegen Israel

MEHR EU

1 Interaktionen
EU nicht dabei
zwölf Millionen Paketen
4 Interaktionen
Bearbeitungsgebühr
Aspides flugzeug laserangriff
2 Interaktionen
Verstimmung
Kommission
6 Interaktionen
Für Kriegsfall

MEHR AUS DäNEMARK

selenskyj
7 Interaktionen
Rüstung
Selenskyj
16 Interaktionen
Hoffnung
Danish EU Presidency 2025
16 Interaktionen
Waffenlieferungen
Ukrainischer Präsident Selenskyj
3 Interaktionen
Treffen