Gesetz

Parkplatz wegschnappen ist laut Gesetz verboten

DPA
DPA

Deutschland,

Ein Parkplatz in der Innenstadt? Kaum zu kriegen, vor allem in der Adventszeit. Manchmal kommt es im Streit um eine Parklücke sogar zu Handgreiflichkeiten. Dabei müsste der Fall eigentlich klar sein.

Streit um rare Parkplätze - gerade in der Vorweihnachtszeit keine Seltenheit.
Streit um rare Parkplätze - gerade in der Vorweihnachtszeit keine Seltenheit. - Christin Klose/dpa-tmn

Wer die Parklücke unmittelbar zuerst erreicht, hat Vorrang. So steht es in der Strassenverkehrsordnung, erklärt Elke Hübner, Rechtsexpertin beim ADAC Nordrhein.

Das gilt auch, wenn der oder die Einparkende blinkt, aber erstmal weiterfährt, um zum Beispiel rückwärts einzuparken oder zu rangieren oder noch an einer frei werdenden Parklücke wartet.

Darf der Beifahrer einen Parkplatz reservieren?

Wer sich dann schnell dazwischen drängelt, begeht laut Hübner eine Ordnungswidrigkeit, für die theoretisch ein Bussgeld von zehn Euro verhängt werden könnte. Weil das natürlich entweder schwer zu beweisen oder zu aufwendig einzuklagen ist, appelliert der ADAC an die Vernunft und Rücksichtnahme der Autofahrer.

Übrigens ist es genauso verboten, eine freie Parklücke zu reservieren, indem man zum Beispiel seinen Beifahrer dort hinstellt, bis man selbst einparken kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
526 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
160 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

israel
2000 Hektar Land
bundesgericht
1 Interaktionen
Urteil
Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte

MEHR GESETZ

China
Handelsstreit
5 Interaktionen
Neues Gesetz
Donald Trump Duschen Wasserdruck
10 Interaktionen
Ein Haargument
orthodoxe Kirch
10 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss