Gesetz

Italien erlässt eigenes Gesetz gegen Femizide

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Italien führt wegen zahlreicher Gewaltfälle gegen Frauen und Mädchen im Strafrecht künftig einen eigenen Paragrafen gegen Femizide ein.

Häusliche Gewalt
Seit Beginn dieses Jahres wurden laut amtlicher Statistik in Italien mindestens 85 Frauen ermordet. (Symbolbild) - dpa

Wegen vieler Fälle von Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es in Italien künftig im Strafrecht eigens einen Paragrafen gegen sogenannte Femizide. Das Parlament in Rom verabschiedete ein neues Gesetz, das jetzt in Kraft treten kann.

Demnach können Straftaten gegen Frauen aufgrund ihres Geschlechts mit lebenslanger Haft bestraft werden. Zudem wurden die möglichen Strafen bei Stalking und der Verbreitung von gefälschten Videos verschärft. Frauenhäuser sollen mehr Geld bekommen.

Die neue Regelung wurde von der Abgeordnetenkammer am Abend einstimmig gebilligt. Im Sommer hatte bereits der Senat zugestimmt. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sprach von einem «wichtigen Zeichen gegen die Barbarei der Gewalt an Frauen».

Italien führt Femizid als eigenständiges Verbrechen ein

Neu ist, dass der Begriff Femizid als eigenständiges Verbrechen ins italienische Rechtssystem eingefügt wurde: Artikel 577 sieht lebenslange Haft vor, wenn eine Frau wegen ihres Geschlechts, aus Hass oder zur Unterdrückung ihrer Freiheit ermordet wurde.

Auch zuvor waren in Italien solche Strafen möglich: Vergangenes Jahr wurde wegen der Ermordung von Frauen mehrmals lebenslange Haft verhängt. Dazu gehörte auch ein Urteil gegen einen 22-jährigen Studenten, der seine ein Jahr ältere Ex-Freundin umgebracht hatte und dann nach Deutschland geflohen war.

Italien: 85 Frauen seit Jahresbeginn ermordet

Seit Beginn dieses Jahres wurden laut amtlicher Statistik in Italien mindestens 85 Frauen ermordet. Die meisten Taten ereigneten sich innerhalb der Familie oder im Bekanntenkreis.

Eigentlich war auch eine Abstimmung über eine Verschärfung des Sexualstrafrechts vorgesehen. Der Senat in Rom sollte ein Gesetz auf den Weg bringen, das vorsieht, dass künftig jeder Sex ohne ausdrückliche Zustimmung als Vergewaltigung betrachtet wird.

Regierungschefin Meloni befürwortete eine solche verschärfte Gesetzgebung. Die rechtspopulistische Lega-Partei von Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini meldete jedoch Bedenken zu einer Klausel an, woraufhin die Abstimmung vertagt wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich demo
Femizid-Rekord

MEHR IN NEWS

Stadler Rail
4 Interaktionen
Mehr als umgekehrt
Jan Zimmermann Tim Lehmann
Jan Zimmermann
Quaggamuschel
Diessenhofen TG
Bundeshaus
2 Interaktionen
Leitlinien

MEHR GESETZ

häuslicher Gewalt
Bekämpfung
Naturkatastrophe in Misox
11 Interaktionen
Massnahmen
a
1 Interaktionen
Nach Gegenwehr

MEHR AUS ITALIEN

Jamie Vardy
100'000-Euro-Beute!
Fortunato Ortombina und Riccardo Chailly
Neue Saison
Ornella Vanoni
Musik-Ikone
fangen tupolew
6 Interaktionen
Baltikum