Paris fordert von Berlin Corona-Lockerungen an der Grenze

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich hat von der Bundesregierung sofortige Lockerungen der Corona-Auflagen in Teilen des Grenzgebiets gefordert.

Die deutsch-französische Grenze bei Saarbrücken
Die deutsch-französische Grenze bei Saarbrücken - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Europaminister Beaune fordert Wiederaufnahme des Nahverkehrs zwischen Mosel und Saar.

«Es gibt keinen öffentlichen Verkehr mehr zwischen Mosel und Saar», kritisierte der französische Europaminister Clément Beaune am Dienstag im Radiosender France Info. «Das ist sehr schädlich.» Zumindest für Fahrten zur Schule müsse Berlin den Grenzübertritt erleichtern.

Die Bundesregierung hatte den französischen Verwaltungsbezirk Moselle zum «Virusvariantengebiet» erklärt, weil dort die hoch ansteckende Mutante aus Südafrika grassierte. Anfang März traten strenge Einreisebeschränkungen und Testpflichten in Kraft, der grenzüberschreitende Nahverkehr wurde ausgesetzt.

Inzwischen hat sich die Lage in dem Gebiet an der Grenze zum Saarland und zu Rheinland-Pfalz etwas entspannt: Nach Angaben der französischen Gesundheitsbehörden halbierte sich der Anteil der südafrikanischen Mutante an den Corona-Infektionen. Er sank demnach von zeitweise über 50 Prozent auf derzeit rund 24 Prozent. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz ging in den vergangenen Wochen zurück. Sie liegt derzeit bei rund 250 pro 100.000 Einwohnern und damit deutlich unter dem landesweiten Schnitt in Frankreich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
115 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
197 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN NEWS

swiss lotto
41 Millionen Franken
Elektroauto
15 Interaktionen
Zu wenig Fördergeld
Donald Trump
3 Interaktionen
Verfahren

MEHR CORONAVIRUS

66 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Carrère
«Kolkhoze»
Shein
1 Interaktionen
Verfahren eröffnet
Shein
2 Interaktionen
Trotz Skandal