Papst spricht polnische Judenretter selig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Papst Franziskus hat eine Familie aus Polen seliggesprochen, die während des Zweiten Weltkriegs Juden vor den deutschen Besatzern versteckt hatte. Das katholische Bauern-Ehepaar Wiktoria und Jozef Ulma mit sechs Kindern nahm damals eine jüdische Familie sowie zwei jüdische Schwestern auf, wurde dann aber verraten und 1944 von den Nazis ermordet.

Papst Franziskus verlässt den Petersplatz am Ende seiner wöchentlichen Generalaudienz. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Papst Franziskus verlässt den Petersplatz am Ende seiner wöchentlichen Generalaudienz. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Andrew Medichini

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem deutschen Überfall auf Polen hatte 1939 der Zweite Weltkrieg begonnen.

Vier bis sechs Millionen Polen kamen im Krieg ums Leben, bis zu ein Fünftel der Bevölkerung.

Bei einem Gottesdienst in der Heimatgemeinde Markowa im Südosten Polens wurde am Sonntag auch ein ungeborenes Kind der Ulmas seliggesprochen. Wiktoria Ulma war bei ihrer Ermordung im siebten Monat schwanger.

Der Gottesdienst wurde vom Leiter der Vatikanbehörde für Seligsprechung, Kardinal Marcello Semeraro abgehalten, der einen Brief von Papst Franziskus verlas. Darin würdigte der Papst die Familie Ulma als «treue Laien und Märtyrer, die als gute Samariter aus Liebe zu ihren Brüdern und Schwestern furchtlos ihr Leben opferten und Verfolgte in ihr Haus aufnahmen». Anschliessend gab es auch eine Zeremonie auf dem Dorffriedhof, wo die Familie begraben liegt.

Bereits in den 1990er Jahren wurden Wiktoria und Jozef Ulma von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als «Gerechte unter den Völkern» anerkannt.

Die Rolle des Vatikans während der Zeit des Nationalsozialismus ist bis heute umstritten. Insbesondere geht es um die Verantwortung von Papst Pius XII., dessen Pontifikat von 1939 bis 1958 dauerte. Der Italiener stand schon zu Lebzeiten wegen seines Umgangs mit Nazi-Deutschland in der Kritik. Allerdings gibt es auch Historiker, die ihn in Schutz nehmen. Erst vor wenigen Tagen wurde eine Studie veröffentlicht, wonach die katholische Kirche allein Rom mehr als 3000 Juden versteckte.

Kommentare

Weiterlesen

Alain Berset Zölle Trump
213 Interaktionen
Erste Trump-Zeit
Zürich
300 Interaktionen
Zu teuer inseriert

MEHR IN NEWS

Al-Dschasira
1 Interaktionen
Al-Dschasira
Feuer
Lage unklar

MEHR PAPST

Papst Weltjugendtreffen in Rom
13 Interaktionen
Abschlussmesse
Papst Leo
30 Interaktionen
Papst Leo XIV
papst jugend
23 Interaktionen
Rom
papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Crystal Palace FC Liverpool
Supercup
Michelle Kindheit
Schlagersängerin
merz
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
7 Interaktionen
Berlin