Papst Leo XIV. in Rom: «Die Stimme der Waffen muss verstummen»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vatikanstadt,

Papst Leo XIV. hat im Rahmen des Angelus-Gebets erneut ein Ende der Gewalt in der Ukraine gefordert und die weltweite Waffengewalt verurteilt.

Papst Balkon
Beim Angelus-Gebet erneuerte Papst Leo XIV. am Sonntag seine Forderung nach sofortiger Waffenruhe in der Ukraine. - keystone

Papst Leo XIV. forderte während des traditionellen Angelus-Gebets in Rom erneut ein Ende der Gewalt in der Ukraine. «Ich bekräftige nachdrücklich meinen dringenden Appell für einen sofortigen Waffenstillstand und für ernsthafte Bemühungen um einen Dialog», sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Petersplatz.

«Leider sät der Krieg in der Ukraine weiterhin Tod und Zerstörung», sagte Leo. Es sei an der Zeit, dass die Verantwortlichen die Logik der Waffen aufgäben und mit Unterstützung von internationalen Gemeinschaft den Weg zur Verhandlung und zum Frieden einschlügen.

Appell gegen Gleichgültigkeit

«Die Stimme der Waffen muss verstummen», sagte Papst Leo, als erster US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. «Ich rufe alle dazu auf, nicht in Gleichgültigkeit zu verfallen, sondern sich durch Gebete und konkrete Zeichen von Nächstenliebe solidarisch zu zeigen».

Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren einen verheerenden Angriffskrieg gegen das Nachbarland. Bei den schwersten russischen Luftangriffen mit Raketen und Drohnen seit Ende Juli wurden in einer Nacht mehr als 20 Menschen getötet.

Nach den Schüssen im Umfeld einer katholischen Schule im US-Bundesstaat Minneapolis mit zwei toten Kindern forderte Leo auch ein Ende der Waffengewalt. «Lasst uns Gott anflehen, die Pandemie der Waffen, grosser und kleiner, die unsere Welt infiziert, zu beenden», sagte der in Chicago geborene Pontifex.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5641 (nicht angemeldet)

Die Kirche hat nichts mit der Politik zu tun, sonder soll für ihre Schäfchen sorgen. Oberst-Kardinal Rexus

User #5963 (nicht angemeldet)

Ende der Gewalt in der Ukraine? OK! - Aber kein Wort zu Palästina? Merkwürdig!

Weiterlesen

papst
5 Interaktionen
Erste Bilanz

MEHR IN NEWS

Béatrice Wertli Classes bilingeue
Hoffnung für «ClaBi»
VBG-Abstimmung
VBG-Abstimmung
Kaltfront!
Käppli
Aufgeflogen!

MEHR PAPST

Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Papst Leo XIV.
7 Interaktionen
Appell
Pope Leo XIV leads weekly General Audience at the Vatican
8 Interaktionen
Ende Oktober
Papst Weltjugendtreffen in Rom
13 Interaktionen
Abschlussmesse

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI
Papst Leo Vatikan
70-Millionen-Loch
Kardinal Pietro Parolin
28 Interaktionen
Kirche bombardiert
papst leo duda
7 Interaktionen
Audienz