Premiere Rendez-vous Bundesplatz: Ab Bern nach Paris, Rio oder Kairo

Redaktion
Redaktion

Bern,

Das Rendez-vous Bundesplatz entführt dieses Jahr von Paris bis Rio, von New York bis Kairo – erstmals begleitet von Live-Musik. Gestern Samstag war Premiere.

00:00 / 00:00

Das Rendez-vous Bundesplatz entführt dieses Jahr von Paris bis Rio, von New York bis Kairo – erstmals begleitet von Live-Musik. - zVg/Rendez-vous Bundesplatz

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag, 18. Oktober feierte das diesjährige Rendez-vous Bundesplatz Premiere.
  • Titel des 15. Licht- und Tonspektakels ist «Voyage».
  • Der kostenlose Event findet noch bis Samstag, 22. November 2025 statt.
  • An der Premierenfeier war auch der unrühmliche Demo-Samstag ein Dauerthema.

«Voyage», die Reise des diesjährigen Rendez-vous auf dem Bundesplatz, führt zu zu einigen der berühmtesten Wahrzeichen der Erde. Dies Anlehnung an Jules Vernes «In 80 Tagen um die Welt».

Im rund 30-minütigen Reiseprogramm stehen etwa die Besuche des Eiffelturms in Paris oder der Cristo Statue in Rio de Janeiro. Aber auch die Freiheitsstatue in New York oder Londons Big Ben haben einen Auftritt.

Rendez-vous Bundesplatz Bern
Das Bundeshaus wird zu New York - begleitet vom Sound von Frank Sinatra. - Keystone/Christian Beutler

Die Bundeshausfassade verwandelt sich auf dieser speziellen Weltumrundung zudem in eine der imposanten Pyramiden von Gizeh. Oder einen Tempel in Thailand sowie den ikonischen Taj Mahal in Indien.

Gut besuchte Premiere

Insgesamt rund 21‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die ersten drei «Voyage»-Shows am Premierenabend auf den Bundesplatz gelockt.

«Das Reisen bringt Menschen unterschiedlichster Herkünfte zusammen – ähnlich war es während der Premiere auf dem Bundesplatz. Zuschauerinnen und Zuschauer aus Bern und der restlichen Schweiz genossen ‹Voyage› gemeinsam mit Gästen aus aller Welt. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Rendez-vous auf dem Bundesplatz», so Produzentin und Veranstalterin Brigitte Roux.

Rendez-vous Bundesplatz
Paris wurde im «Voyage»-Programm vom Eiffelturm und dem berühmt-berüchtigten Moulin Rouge repräsentiert. - zVg/Rendez-vous Bundesplatz

Die letztjährige Show hatte innerhalb von fünf Wochen mehr als 620‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Bundesplatz gelockt.

Erstmals mit Live-Musik

Als spezielle Überraschung für die Rendez-vous-Gäste wird die Show dieses Jahr zum ersten Mal von Live-Musik und Gesang begleitet. Komponiert von Andreas Renggli und Christoph Fluri und arrangiert vom Schweizer MusikerInnen-Kollektiv «Take This». Die Initiative dazu kam von Hauptsponsor Migros.

Rendez-vous Bundesplatz Musik
Die Show rid dieses Jahr zum ersten Mal von Live-Musik und Gesang begleitet. - Keystone/Christian Beutler

Die Live-Komponente, stellte die Produzenten von «Voyage» vor zusätzliche Herausforderungen. Bei den Zuschauerinnen und Zuschauern am Premierenabend kam die Neuerung aber gut an.

Zürcherin rettet geschundene Berner Seele

An der offiziellen Premierenfeier trafen sich rund 200 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik im Bellevue Palace unweit des Bundeshauses.

Moderator Röbi Koller führte durch den Abend, an dem das Rendez-vous im Rahmen verschiedener Grussbotschaften geehrt wurde, u.a. von Marieke Kruit (Stadtpräsidentin von Bern), Nationalrat Reto Nause, Stefan Moser (GL-Mitglied Berner Kantonalbank) und Hans Traffelet (Migros Aare/Migros Kulturprozent). Mehrfach ein Thema war dabei auch der Demo-Samstag der Vorwoche.

So sagte Stadtpräsidentin Marieke Kruit in ihrer Ansprache beispielsweise, dass die Premiere eine Woche vorher eine Katastrophe gewesen wäre. «Ich freue mich auf positivere Bilder vom Bundesplatz.»

Rendez-vous Bundesplatz Bern
Keine Farbattacke aufs Bundeshaus, sondern eine Szene des diesjährigen Rendez-vous Bundesplatz - Keystone/Christian Beutler

Nationalrat Reto Nause erntete Lacher, als er Rendez-vous-Macherin Brigitte Roux als «besten Export aus Zürich» bezeichnete. «Ausgerechnet eine Zürcherin richtet die geschundene Seele der Berner wieder auf», so der ehemalige Stadtberner Sicherheitsdirektor.

Das Rendez-vous Bundesplatz findet noch bis am 22. November 2025 auf dem Bundesplatz in Bern statt. Die rund 30-minütigen Vorführungen starten täglich um 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr – der Eintritt ist frei.

Kommentare

Weiterlesen

Lichtshow Lichtspektakel Bern
20 Interaktionen
Bundesplatz
Weiterbildung
34 Interaktionen
Digitalisierung

MEHR AUS STADT BERN

Genève-Servette SC Bern
2 Interaktionen
SCL mit Tor-Gala
Easyjet
125 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Kantonspolizei Bern
Attiswil BE
Porträtfoto Frau langhaarig blond
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»