Niedersächsische Polizei löst Kohlfahrt wegen Corona-Verstössen auf

AFP
AFP

Deutschland,

Im niedersächsischen Oldenburg hat die Polizei elf Menschen bei einem Verstoss gegen die Corona-Bestimmungen während einer sogenannten Kohlfahrt ertappt.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Elf Menschen ziehen mit Bollerwagen umher - Teilnehmer sehen «sozialen Zweck».

Die aus insgesamt sieben Haushalten stammenden Männer und Frauen im Alter von 23 bis 80 Jahren seien teilweise alkoholisiert gewesen und hätten «mit grossem Unverständis» reagiert, teilten die Beamten am Montag mit. Sie hätten das Treffen auflösen müssen.

Eine Kohlfahrt ist ein örtlicher Brauch, bei dem Menschen gemeinsam mit einem Bollerwagen umherziehen und dabei Spiele wie das Bosseln spielen, bevor sie zu einem Grünkohlessen einkehren. Laut Polizei erklärten die Teilnehmer, ihr Ausflug vom Samstag diene einem «sozialen Zweck». Sie trugen weder Mundschutz noch hielten sie Mindestabstände ein. Die Beamten leiteten Bussgeldverfahren ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Geburt
213 Interaktionen
Geburtenprämie
Thomas Renggli
95 Interaktionen
Kritische Artikel

MEHR IN NEWS

Kutsche Unfall
Amlikon-Bissegg TG
ramiswil
1 Interaktionen
Wie bitte?
Beat Jans
11 Interaktionen
Jans rudert zurück
Selbstunfall Unterägeri
Sekundenschlaf

MEHR CORONAVIRUS

Erschöpfter Mensch Initiative
7 Interaktionen
Initiative
Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
186 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
BVB legt Strafe fest
Luftfahrt
1 Interaktionen
Studie
Der Angeklagte Wassim Al M. sitzt zu Prozessbeginn im Saal des Kriminalgerichts Moabit.
1 Interaktionen
Kammergericht
Konstantin Wecker
Schwere Vorwürfe