Mord

Mord an Lehrer: Frankreich verspricht Rahmenvorgaben für Schulbeginn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Nach der brutalen Mordattacke auf einen Lehrer will Frankreich Lehrkräften dabei helfen, mit Schülerinnen und Schülern über die Tat zu sprechen.

emmanuel macron
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wendet sich bei der Gedenkveranstaltung für Samuel Paty vom Sarg des ermordeten Lehrers ab. - sda

Nach der brutalen Mordattacke auf einen Lehrer will Frankreich Lehrkräften dabei helfen, mit Schülerinnen und Schülern über die Tat zu sprechen. Es werde «klare Rahmenvorgaben» geben, wie das Vorgefallene nach Ende der Ferien thematisiert werden soll, erklärte Bildungsminister Jean-Michel Blanquer der Sonntagszeitung «Journal Du Dimanche». Die Lehrer-Gewerkschaften hätten um Vorgaben gebeten, so Blanquer. «Diesen Rahmen werden wir gemeinsam für den ersten Tag nach den Ferien erstellen, aber auch langfristig im Sinne einer Stärkung der Werte der Republik.» Frankreichs Schulen sind derzeit wegen der Herbstferien zu, der Unterricht beginnt erst wieder am 2. November.

Der 47 Jahre alte Lehrer Samuel Paty war am Freitag vor einer Woche in einem Pariser Vorort den Ermittlern zufolge von einem 18-Jährigen getötet und dann enthauptet worden.

Der mutmassliche Terrorist mit russisch-tschetschenischen Wurzeln wurde später von Sicherheitskräften erschossen. Sein Motiv war nach bisherigen Erkenntnissen, dass Paty im Unterricht Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt hatte. Zu den Verdächtigen, gegen die die Justiz ein Ermittlungsverfahren eröffnete, gehört unter anderem ein Vater, der im Netz Stimmung gegen Paty gemacht hatte.

Je nach Altersstufe werde entsprechend ein Rahmen zur Thematisierung erstellt, so Blanquer. Er appellierte zudem an Eltern: «Wir müssen (...) zu der ehernen Regel zurückfinden: Eltern mischen sich nicht in die Pädagogik ein. Und auf jede Aggressivität eines Elternteils muss eine Reaktion der Institution folgen.»

Das Verbrechen hatte im ganzen Land Entsetzen ausgelöst. Bei einer Gedenkfeier im Innenhof der Pariser Sorbonne-Universität mit Staatschef Emmanuel Macron wurde die Arbeit Patys am Mittwoch gewürdigt.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
14 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
152 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN NEWS

Kollision in Lutzenberg
Lutzenberg AR
Göschenen UR
Vermisste Deutsche Hubschrauber Outback
2 Interaktionen
Polizei

MEHR MORD

mord
Narzissmus
Küstrin/Frankfurt
Mord
Deutschland

MEHR AUS FRANKREICH

renault boreal
22 Interaktionen
Für den Weltmarkt
Tour de France
1 Interaktionen
Tour-Favorit
X als juristische Person
4 Interaktionen
Algorithmus
Frankreich Hitzewelle
Wegen Hitzewelle