Meiste Deutsche befürworten Reisebeschränkungen wegen Corona

AFP
AFP

Deutschland,

Die meisten Deutschen würden zusätzliche Reisebeschränkungen zum Schutz vor Corona-Infektionen befürworten.

Verwaistes Flughafen-Terminal
Verwaistes Flughafen-Terminal - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Geltende Einschränkungen stossen weiterhin mehrheitlich auf Zustimmung.

57 Prozent sprachen sich in dem am Donnerstag veröffentlichten ZDF-«Politbarometer» für Grenzschliessungen in der EU aus, um eine Ausbreitung des Virus zu bremsen. 40 Prozent hielten demnach eine solche Massnahme für falsch.

Generell stossen die geltenden Corona-Einschränkungen im Inland der Umfrage zufolge weiterhin mehrheitlich auf Zustimmung. 56 Prozent (plus fünf Prozentpunkte) gaben an, die Massnahmen seien gerade richtig. 28 Prozent (unverändert) forderten eine weitere Verschärfung. Lediglich 14 Prozent (minus vier) halten die derzeitigen Massnahmen für übertrieben.

59 Prozent sprachen sich auch für ein Festhalten an den Schulschliessungen aus. 35 Prozent halten diese für falsch. Mehrheitlich abweichende Ansichten vertraten zu diesen Fragen nur die Anhänger der AfD.

Allerdings empfinden viele Menschen in Deutschland die Einschränkungen als stark belastend (36 Prozent) oder sogar sehr stark belastend (14 Prozent). 42 Prozent empfinden die Belastung als nicht so stark, acht Prozent fühlen sich überhaupt nicht beeinträchtigt.

Als besonders schwerwiegend werden die Kontaktbeschränkungen eingestuft (63 Prozent). Erst mit grossem Abstand folgen die Einschränkungen bei Kultur und Sport (14 Prozent), Reisen (neun Prozent), Restaurants (acht Prozent) oder beim Einkaufen (drei Prozent).

Für die Umfrage befragte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen von Montag bis Mittwoch telefonisch 1371 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte. Die Fehlerquote wurde je nach Anteilswert mit plus/minus zwei bis drei Prozentpunkten angegeben.

Der Inzidenzwert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen ist laut Mitteilung des Robert-Koch-Instituts vom Morgen erstmals seit Monaten bundesweit wieder knapp unter 100 gefallen. Zuletzt hatte der Wert am 29. Oktober unter dieser Schwelle gelegen. Noch bis Mitte Oktober waren allerdings jeweils Inzidenz-Werte deutlich unter 50 verzeichnet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
671 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
321 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag