Lufthansa

Lufthansa: Neues Chaos soll durch engerer Planung vermieden werden

DPA
DPA

Deutschland,

Der neue Chef der Lufthansa will mit einer runderneuerten App die Zuverlässigkeit und Servicequalität verbessern.

lufthansa
Eine Boeing 787-9 der Lufthansa strandete mit geplatzten Reifen in Indien. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit engerer Planung will Lufthasnsa ein erneutes Flugchaos im Sommer verhindern.
  • Eine personalisierte Lufthansa-App soll zur Verbesserung beitragen.

Airline-Chef Jens Ritter erklärte am Donnerstagabend, dass man mit allen «Systempartnern» im engen Kontakt zur Planung der Kapazitäten sei. Bei Dienstleistern und der Lufthansa selbst sollen die Abläufe funktionieren sowie genug und richtig geschultes Personal bereitstehen. «Damit alles zusammenspielt, drehen wir jeden Stein einzeln um.»

Ziel: Verlässlicher Flugplan

Vergangenes Jahr, brachte sprunghaftes Wachstum die Branche an ihre Grenzen. Die Folgen: Verspätungen, Ausfälle sowie lange Wartezeiten beispielsweise an Gepäckausgaben und Sicherheitskontrollen. Weil nicht genug Bodenpersonal des Flughafens einsatzfähig war, musste am Drehkreuz der Lufthansa in Frankfurt das Angebot deutlich zusammengestrichen werden.

frankfurt
Der Flughafen Frankfurt. (Symbolbild) - AFP

Im Vergleich zum Vorjahr ausgeweitetes Flugangebot wurde vom amtierende Manager angekündigt, dazu machte er aber keine detaillierten Angaben. «Unser Ziel ist es, einen verlässlichen Flugplan aufzustellen», sagte der Chef der grössten Fluggesellschaft im Lufthansa-Konzern. «Derzeit verzeiht das Luftverkehrssystem keinen einzigen Fehler. Jedes noch so kleine Sandkorn lässt das Getriebe knirschen.»

«2025 wollen wir ein Rekordergebnis erreichen», kündigte Ritter an. Um auch in Zukunft eine der führenden westlichen Fluggesellschaften zu bleiben, werde das Lufthansa-Produkt entlang der gesamten Reisekette verbessert.

Lufthansa: App soll zu Verbesserung beitragen

Neben 30.000 neuen Sitzen und renovierten Lounges soll auch die erneuerte Lufthansa-App beitragen. Über das stärker personalisierte Smartphone-Programm können die Passagiere demnach künftig Umbuchungen selbst steuern.

Ausserdem sollen Tickets einfacher zu kaufen sein und Reiseinformationen oder Gutscheine sollen schneller erhalten werden. Die vorhandenen Dienstleistungen an Schaltern und über die Call-Center würden dafür nicht eingeschränkt, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Köln
lufthansa
Boeing 787-9
lufthansa angebot
Von Lufthansa
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Angespannte Lage!
Kampfflugzeuge
Laut Berichten
Nach Entführung
Grossvater Kind
16 Interaktionen
Mutter geschockt

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa
Streikdrohung
Lufthansa City Airlines Star
Airline-Bündnis
lufthansa
Arbeitsplätze
Lufthansa
Laut Bericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

teaser
Brotmesser-Attacke
Oliver Pocher
16 Interaktionen
Hilfe in Not
Samsung Sound Tower
ST50F und ST40F