Kein Baby-Boom nach erstem Corona-Jahr

DPA
DPA

Deutschland,

Der Lockdown im letzten Jahr führte nicht zu einem signifikanten Anstieg der Geburten im ersten Halbjahr 2021. In Deutschland wurden 315'000 Babys geboren.

Nach dem ersten Corona-Jahr ist die Anzahl der Geburten in Deutschland von Januar bis Mai 2021 nur leicht angewachsen. Foto: Fabian Strauch/dpa
Nach dem ersten Corona-Jahr ist die Anzahl der Geburten in Deutschland von Januar bis Mai 2021 nur leicht angewachsen. Foto: Fabian Strauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anzahl der Geburten ist nach dem ersten Corona-Jahr nicht merklich gestiegen.
  • Rund 315'000 Babys sind zwischen Januar und Mai in Deutschland geboren worden.

Nach dem ersten Corona-Jahr ist die Anzahl der Geburten in Deutschland von Januar bis Mai 2021 nur leicht angewachsen. Mit rund 315 000 Babys stieg die Zahl der neugeborenen Mädchen und Jungen im Vergleich zur Vorjahreszeit um 1,4 Prozent.

Einen deutlichen Anstieg habe es nur im März gegeben mit rund 3700 Babys mehr als im Vorjahresmonat. In den übrigen von der einsetzenden Corona-Pandemie geprägten Monaten sei die Entwicklung unauffällig gewesen.

Die Geburten der ersten fünf Monate dieses Jahres gingen auf Schwangerschaften zurück, die während des ersten Corona-Lockdowns begannen. Insgesamt kamen in dem Zeitraum gut 154 000 Mädchen und knapp 162 000 Jungen lebend zur Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Taliban Kabul
22 Interaktionen
Schock-Szene in Kabul

MEHR IN NEWS

Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
2 Interaktionen
Wachstum
Ertragüberschuss
1 Interaktionen
Gewinn
Strassennagel
1 Interaktionen
In Baden AG

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
32 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sommerhaus der Stars 2025
1 Interaktionen
RTL+
Gold
1 Interaktionen
Nach Rekordhoch
adidas dirndl
Für die Wiesn