Coronavirus: Testpflicht bei Ausreise aus Tirol in Kraft getreten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Wer aus dem Tirol ausreist, muss einen negativen Coronatest vorweisen. Die Kontrollen sind angelaufen.

Coronavirus Polizei
Ein österreichischer Polizist kontrolliert eine Person im Zusammenhang mit dem Coronavirus. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Tirol sind mehrere Fälle der südafrikanischen Corona-Variante aufgetreten.
  • Um das österreichische Bundesland zu verlassen, ist jetzt ein negativer Coronatest nötig.

Für das österreichische Bundesland Tirol sind strenge Ausreisebeschränkungen in Kraft getreten. Ein Verlassen des Bundeslands in Richtung Deutschland oder in angrenzende österreichische Bundesländer ist in den nächsten zehn Tagen nur mit einem negativen Corona-Test möglich. Dieser darf nicht älter als 48 Stunden sein.

Die Massnahme soll helfen, eine Verbreitung der in Tirol gehäuft aufgetretenen südafrikanischen Corona-Variante zu verhindern. Rund 1200 Polizisten und Soldaten werden nach Angaben der Behörden für die engmaschigen Kontrollen eingesetzt.

Ein Verstoss kann bis zu 1450 Euro kosten. Ausgenommen von dieser Vorschrift sind Kinder sowie der Güterverkehr und die Durchreise ohne Zwischenstopp.

In Tirol wurden zwischen dem 23. Dezember und dem 9. Februar 438 bestätigte und teils unbestätigte Fälle der südafrikanischen Corona-Variante festgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Innsbruck

MEHR IN NEWS

Claude Longchamp Gerhard Pfister
2 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Farbanschlag
In Bern

MEHR CORONAVIRUS

11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ÖSTERREICH

Polizei Österreich Festival Tod
Polizei ermittelt
Österreich
messer
17 Interaktionen
Mit 16-Jährigen