Österreicherin erlebt nach Ägypten-Reise Preis-Schock

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Österreich,

Eine Niederösterreicherin kehrte von ihrer Ägypten-Reise zurück und erhielt eine 850-Euro-Rechnung vom Mobilfunkanbieter.

Biernews
Eine Niederösterreicherin kehrte von ihrer Ägypten-Reise zurück und erhielt eine 850-Euro-Rechnung vom Mobilfunkanbieter. - Canva

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Frau aus Österreich erlebte nach einer Reise eine böse Überraschung.
  • Als sie aus Ägypten zurückkehrte, bekam sie eine Rechnung von über 850 Euro.
  • Ihre Mobilbox verursachte im Ausland die hohen Roamingkosten.

Eine Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land in Österreich wollte vor ihrer Ägypten-Reise auf Nummer sicher gehen. Sie deaktivierte vor den Ferien vorsorglich das Datenroaming.

Warst du schon mal in Ägypten?

Doch nach der Rückkehr erlebte sie eine böse Überraschung: Ihr Mobilfunkanbieter stellte ihr 850 Euro (791 Franken) in Rechnung. Der Grund dafür war ihre Mobilbox, die im Ausland, ganz ohne ihr Zutun, hohe Roamingkosten verursachte, wie «heute.at» berichtet.

Mobilbox als Kostenfalle

Die Niederösterreicherin wandte sich an die Arbeiterkammer und nahm am Konsumentenschutz-Sprechtag teil. Experten konnten die Kosten um 90 Prozent reduzieren – aus 850 Euro wurden 85 Euro.

Ägypten
Eine Frau erlebte nach ihrer Ägypten-Reise eine böse Überraschung. (Archivbild) - Depositphotos

Innerhalb der EU sowie in Norwegen, Liechtenstein und Island gilt das Prinzip «Roam like at home». Wer jedoch ausserhalb der EU reist, muss mit hohen Zusatzkosten rechnen.

Tipps für die nächsten Ferien

Wichtig ist, Schutzmechanismen wie die automatische Sperre bei 60 Euro Kosten für Datenroaming nicht zu deaktivieren. Auch unbeantwortete Anrufe können im Ausland teuer werden, wenn sie auf der Mobilbox landen, so «heute.at».

Die AK rät: Schalten Sie die Mobilbox während der Ferien aus, zum Beispiel mit einem Anruf an ##002#. So lassen sich böse Überraschungen nach der Reise vermeiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4449 (nicht angemeldet)

In der Schweiz hätte die Dame den vollen Betrag bezahlen müssen

User #2022 (nicht angemeldet)

Selber Schuld das weiß man und stellt entsprechende Einstellung im Handy ein das das nicht Passieren kann !

Weiterlesen

Generation
161 Interaktionen
Wollen Luxus
Zürich
157 Interaktionen
Referenzzins
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN NEWS

Rimini
5 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
10 Interaktionen
Abfangjäger
a
15 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS ÖSTERREICH

Meilenstein
1 Interaktionen
Österreich
Österreichs Parlament
1 Interaktionen
Gesetz
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugsfall