Coronavirus: Spanische Regionen erwägen Regel-Verschärfungen

Simon Binz
Simon Binz

Spanien,

Die Infektionen mit dem Coronavirus sind in Spanien in den letzten Tagen in die Höhe geschnellt. Offenbar stecken sich vor allem junge Menschen an.

Coronavirus Infektionen Spanien
In Spanien steigen die Infektionen mit dem Coronavirus wieder stark an. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Spanien schnellen die Coronavirus-Infektionen in die Höhe.
  • Offenbar infizieren sich vor allem jüngere Menschen.
  • Verschiedene Regionen erwägen nun, die Regeln wieder zu verschärfen.

Vor gerade mal elf Tagen hob Spanien die Maskenpflicht im Freien auf. Nun erwägen bereits mehrere Regionen die Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus wieder zu verschärfen. Dazu gehören etwa Andalusien oder auch Katalonien.

Der Grund für die Panik ist ein starker Anstieg der Infektionen in dem Land. «Die heutigen Zahlen sind überhaupt nicht gut», sagte am Montagabend der Chef-Epidemiologe des Gesundheitsministeriums.

Coronavirus
Fernando Simon ist Chef-Epidemiologe des spanischen Gesundheitsminsterium und bezeichnet die derzeitige Corona-Lage in dem Land als «kompliziert». - Keystone

Fernando Simon sorgt sich offenbar vor allem um die Ansteckungen bei jungen Menschen. Die Zahlen in den unterschiedlichen Altersgruppen variierten nämlich stark. «Unter den jüngsten haben wir eine Inzidenz von fast 600», sagte Simon.

Im Vergleich: Die Inzidenz lag landesweit bei 204 pro 100'000 Einwohnern in den vergangenen 14 Tagen. Am Freitag war sie noch bei 152,8 gelegen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden binnen 72 Stunden fast 37'000 Neu-Ansteckungen gemeldet. 23 Menschen starben.

Schüler schleppten Coronavirus ein

Epidemiologe Simon bezeichnete die Lage vor den Medien als «kompliziert». Er betonte jedoch auch, dass sich die Zahl der Spital-Einweisungen und Todesfälle nicht erhöht habe. Zudem hat die Impfkampagne in Spanien stark an Tempo zugelegt.

40,3 Prozent der rund 47 Millionen Einwohner des Landes sind vollständig gegen das Coronavirus geimpft. 56 Prozent haben die erste Dosis erhalten.

Coronavirus  - Mallorca
Menschen warten vor einem Covid-19-Testzentrum am Strand von El Arenal auf Mallorca. Schülerinnen und Schüler hatten das Coronavirus von der Party-Insel aus in verschiedene Regionen Spaniens eingeschleppt. - dpa

Letzte Woche machten Schülerinnen und Schüler in Spanien Schlagzeilen, die das Coronavirus von Mallorca in andere Teile des Landes einschleppten. Nach Angabe des Gesundheitsministeriums wurden landesweit mindestens 1824 Menschen im Zuge dieses Ausbruchs infiziert. Knapp 6000 Menschen wurden unter Quarantäne gestellt.

Spanien ist mit fast 81'000 Toten und knapp 3,85 Millionen Infektionen eines der am härtesten von der Pandemie betroffenen Ländern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tourismus in Spanien
5 Interaktionen
Am 26. Juni
Coronavirus - Mallorca
214 Interaktionen
Ausgangssperre
Betreutes Wohnen
2 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Selenskyj
4 Interaktionen
Auch in Europa
Iran Nuclear Timeline
1 Interaktionen
Eskalation droht
9 Interaktionen
Washington
El Salvador
25 Interaktionen
El Salvador

MEHR CORONAVIRUS

Coronavirus Long Covid
42 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
698 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion

MEHR AUS SPANIEN

lamine yamal
3 Interaktionen
Geburtstags-Post
Spanien
2 Interaktionen
In Spanien
2 Interaktionen
Financial Fairplay
Filmfestspielen in Cannes
Filmfestival