Coronavirus: Ösi-Polizisten haben keine Lust auf 2G-Kontrollen

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Österreich,

In Österreichs Läden gilt seit gestern 2G. Rentner-Polizisten sollen die Regeln gegen das Coronavirus kontrollieren. Diese bleiben aber lieber im Ruhestand.

Coronavirus
Polizisten in Kärnten (Ö) kontrollieren die 2G-Nachweise von Kunden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Landespolizeidirektion wollte pensionierte Polizisten einspannen.
  • Diese sollten die 2G-Nachweise von einkaufenden Menschen kontrollieren.
  • Die Rekrutierung verläuft harzig: Nur 5 Prozent der angefragten Ex-Beamten haben Lust.

Seit gestern gelten im östlichen Nachbarland der Schweiz strengere Regeln im Kampf gegen das Coronavirus. Wer in Österreich einkaufen will, der braucht einen 2G-Nachweis. Ausgenommen davon sind etwa Supermärkte und Drogerien.

Zu den Verschärfungen gehören auch Kontrollen dazu. Die Polizei geht fortan aktiv auf die Suche nach Corona-Verstössen.

Mithelfen sollen auch Senioren-Polizisten. Die Landespolizeidirektion hatte Ende Jahr rund 700 pensionierte Beamte bis 70 Jahre angeschrieben, wie die «Krone» berichtet. Damit sollen die Polizei-Stationen etwas entlastet werden.

Kontrollen zum Coronavirus: Lohn zieht bei Rentner-Polizisten nicht

In einem zwei Seiten langen Brief wird mit gutem Lohn (3034 Euro brutto) geworben. Voraussetzung dafür ist, dass die Rentner-Polizisten 41 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet haben.

Zudem gibt es keine Polizei-Uniform für die Corona-Kontrolleure, sie arbeiten im Dienst des Landes.

Was halten Sie von Polizei-Kontrollen in Läden?

Allerdings verläuft die Suche harzig. Bis jetzt hat noch keiner der 700 angeschriebenen Ex-Polizisten unterschrieben.

«Wir haben Rückmeldungen von 37 Polizisten bekommen. Diese erhalten nun ihre Unterlagen», so das Büro von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).

Ist man zufrieden mit dem Rücklauf von nur fünf Prozent? «Immerhin entlastet man im besten Fall 37 aktive Polizisten», sagt das Stelzer-Büro weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus - Italien
385 Interaktionen
Masken & Impfpflicht
Coronavirus
521 Interaktionen
Pflicht in Österreich
Coronavirus Impfpflicht Österreich
271 Interaktionen
«Ist Zwang»
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR IN NEWS

Recycling Schweiz
1 Interaktionen
«Vollzeitjob?»
Soldaten Stiefel Armee Personen
1 Interaktionen
Diskriminierung
Palästinense
1 Interaktionen
Hamas-Behörde

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS ÖSTERREICH

ESC JJ Österreich
14 Interaktionen
«Fulminant»
in Österreich
6 Interaktionen
In Position
89-jährig