Whatsapp

WhatsApp Sicherheitslücke: Meta warnt vor Zero-Click-Cyberangriffen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Meta warnt vor gefährlichen Zero-Click-Attacken durch eine kritische Schwachstelle.

whatsapp sicherheitslücke
User von Whatsapp können aufgrund einer Sicherheitslücke von Cyberattacken betroffen sein. - keystone

Eine neue «Zero-Click»-Sicherheitslücke bedrohte Nutzer von WhatsApp auf iPhones, iPads und Mac-Computern. Angreifer konnten via manipulierter Bilddateien Schadcode einschleusen, ohne dass Nutzer etwas anklicken mussten.

Die Lücke trägt die Kennung CVE-2025-55177 und betraf WhatsApp-Versionen unter 2.25.21.73 für Apple-Systeme, berichtet «Heise».

WhatsApp-Sicherheitslücke kann zu Cyberangriffen führen

Laut Meta warnen Experten dringend vor Cyberangriffen, da bereits Hinweise auf aktive Angriffe bestehen. Betroffene wurden gezielt über in-app Warnungen und E-Mails informiert.

Nutzer sollten Verletzlichkeiten durch ein Update schliessen, so «T-Online».

Bist du schon mal Opfer einer Cyberangriffs geworden?

Die Schwachstelle liess sich mit einer weiteren Apple-Lücke bei der Bildverarbeitungsbibliothek «ImageIO» kombinieren. Damit konnten Hacker Spyware in Geräte einschleusen und Zugriff auf Nachrichten, Fotos und sensible Daten nehmen, meldet «Malwarebytes».

Meta und Apple reagieren auf Gefahr

Meta hat schnell reagiert und neue Versionen von WhatsApp für iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht. Die Lücke wurde in den letzten Tagen geschlossen.

whatsapp sicherheitslücke
Der Meta-Konzern hat kürzlich vor einer Sicherheitslücke beim Messengerdienst Whatsapp gewarnt. - keystone

Wer noch ältere Versionen nutzt, sollte dringend manuell aktualisieren, empfiehlt Meta. Auch Apple veröffentlichte ein entsprechendes Sicherheitsupdate.

Sicherheitstipps und Expertenrat

Sicherheitsexperten raten, WhatsApp und das Gerät immer auf den neuesten Stand zu bringen. Wer verdächtige oder unbekannte Bilddateien erhält, sollte sie nicht öffnen.

Wer betroffen ist, sollte einen Werksreset durchführen und keine Updates aufschieben, empfiehlt «T-Online». Meta warnte in ihrer offiziellen Mitteilung explizit vor den Folgen von Zero-Click-Angriffen.

Mit einem einfachen Update können Nutzer ihre Sicherheit deutlich erhöhen, so sagen Experten.

Kommentare

User #1502 (nicht angemeldet)

jap gestern verpasster Video Call auf WA aus irgendeinem Staat in Africa, +22 blockiert und gemeldet. Auch immer diese fake SMS von DHL oder DPD wegen Packetlieferung.... Ich denke, die haben die Nummern durch andere Kontakte... Auch auf tutti schleichen sich solche Leute herum, die unbedingt den Kontakt via WA wollen...

User #1622 (nicht angemeldet)

…ich bezahle Datenpakete um immer wieder Lücken von OS und App‘s zu schliessen! - Was mache ich falsch…??

Weiterlesen

WhatsApp
3 Interaktionen
Messanger
WhatsApp KI Meta
22 Interaktionen
Mehr Kontrolle
whatsapp ki
27 Interaktionen
Kostenpflichtig

MEHR IN NEWS

Dacia Katrin Adt
Führungswechsel
Lidl
3 Interaktionen
«Fledermaus»
Niesen
Sisikon UR

MEHR WHATSAPP

Smartphone-Nutzer
6 Interaktionen
Begrenzung
Junge am Handy Whatsapp
Trotz Verbot
whatsapp
12 Interaktionen
Pishing-Attacken

MEHR AUS USA

Piotr Szczerek käppli us open
1 Interaktionen
Eigener Club
trump
3 Interaktionen
Demokratie bedroht?
wlfi
3 Interaktionen
Profit
Trump
Chicago an Trump