«Little Tokyo»: Entdecke das japanische Viertel in Düsseldorf
Nicht nur für Japan-Fans ein Highlight: «Little Tokyo» ist eines der beliebtesten Viertel in Düsseldorf. Wir erklären, warum sich ein Trip auch für dich lohnt.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- «Little Tokyo» in Düsseldorf ist das Herz der drittgrössten japanischen Community Europas.
- Das beliebte Viertel bietet alles für ein authentisches Japan-Erlebnis.
- Wir sagen, worauf du dich besonders freuen kannst.
Die japanische Kultur ist geprägt von jahrhundertealten Traditionen und modernen Einflüssen – und gilt deshalb als extrem vielseitig. Das achtsame Leben auf dem Land wird mindestens genauso grossgeschrieben wie der hektische Alltag in den pulsierenden Metropolen Tokio oder Osaka.
Weltweit bekannt ist Japan nicht zuletzt für Anime und Manga, die ihren Ursprung hier haben. Auch kulinarisch hat Japan einiges zu bieten: Nebst traditionellen Teezeremonien wird das Land mit seinen wunderbar zubereiteten Ramen oder Sushi in Verbindung gebracht.
Wer in diese faszinierende Kultur eintauchen möchte, muss jedoch nicht weit reisen: In Düsseldorf befindet sich «Little Tokyo» – das wohl authentischste japanische Viertel Europas. Wir erklären, was dich erwartet.
«Little Tokyo»: Ein Stück Heimat mitten in Düsseldorf
Mit rund 8500 Japanerinnen und Japanern gilt Düsseldorf nach London und Paris als drittgrösste japanische Community Europas – und «Little Tokyo» gehört zu den beliebtesten Vierteln der Stadt. Nicht zuletzt aufgrund der authentischen japanischen Küche, die 2013 zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde.
Authentische Restaurants und Izakayas – japanische Tapas-Bar – vermitteln augenblicklich das Gefühl, sich in Japan zu befinden. Dazu tragen die zahlreichen, täglich gut besuchten Ramen-Imbisse, Bäckereien, Bars, Supermärkte und hippen Cafés bei.
Japans Kultur entsprechend trifft die traditionelle japanische Küche auf die moderne Fusionsküche. So findet sicherlich jeder und jede das passende Gericht.
Nicht nur punkto Kulinarik lohnt sich ein Trip zum japanischen Viertel. «Little Tokyo» bietet alles für einen erfolgreichen Shopping-Trip: Nebst der ältesten japanischen Buchhandlung Deutschlands finden sich eine Vielzahl an Spezialgeschäften, Läden und Boutiquen mit japanischen Produkten. Dass «Little Tokyo» als absoluter Hotspot für Locals, japanische Geschäftsleute, Manga-Fans und Foodies gilt, überrascht wenig.
Japanische Highlights ausserhalb von «Little Tokyo»
Du hast nach deinem Besuch von «Little Tokyo» noch mehr Lust, die japanische Kultur für dich zu entdecken? Kein Problem! Auch ausserhalb des Viertels finden sich eine Vielzahl japanischer Highlights.

Das EKO-Haus der Japanischen Kultur ist ein Ort, an dem regelmässige Teezeremonien, Filmvorführungen, Sprachkurse und Kulturworkshops stattfinden. Ein Tempel und japanische Gärten machen das EKO-Haus zu einem Ort der Ruhe.
DoKomi: Das ist Deutschlands grösste Anime- und Japan-Expo
Fast schon Pflicht für alle Fans: DoKomi findet jährlich in Düsseldorf statt und lockt als Deutschlands grösste Anime- und Japan-Expo jährlich Zehntausende Besucher an. Die Expo überzeugt mit einer riesigen Vielfalt an Manga, Anime, Cosplay-Zubehör und vielem mehr.
Eine grosse Auswahl an japanischem Essen und eine beeindruckende Künstler-Allee mit über 1500 kreativen Zeichnern und Fan-Ständen runden die besondere Expo ab. Die nächste Ausgabe findet vom 29. bis zum 31. Mai 2026 in Düsseldorf statt. Alle weiteren Infos findest du hier.

Die japanische Kultur beeindruckt mit einem Wechselspiel von gelebten Werten und modernen Elementen und weckt die Lust, tiefer einzutauchen. «Little Tokyo» in Düsseldorf bietet die perfekte Gelegenheit, Japan zu erleben – und dabei ganz in der Nähe zu bleiben. Das Viertel befindet sich zwischen Hauptbahnhof und Stadtmitte entlang der Immermannstrasse und Klosterstrasse.