WhatsApp: Neue Funktionen und Datenschutz-Updates
WhatsApp bringt viele neue Funktionen wie Chat-Events, smarte Sticker und verbesserte Privatsphäre – doch der Datenschutz sorgt weiter für Diskussionen.

Der Messenger-Dienst Whatsapp zählt mit über zwei Milliarden Nutzern zu den wichtigsten Messengern weltweit. Im laufenden Jahr bringt die App viele neue Funktionen, berichtet «Versus Mobile».
Neben Selfie-Stickern und Zoom für Videoanrufe lässt sich jetzt in Gruppenchats live sehen, wer online ist. Neu sind auch smarte Benachrichtigungen, Events im Chat und ein Dokumentenscanner direkt in der App, so «Antenne 1».
Innovationen bei Chats und Videoanrufen
Events lassen sich direkt im Chat planen und alle Teilnehmer können mit nur einem Klick reagieren, erklärt «Versus Mobile». Videoanrufe bieten jetzt Zoom-Funktion – das Bild kann per Zwei-Finger-Geste vergrössert oder verkleinert werden, so «CHIP».

Selfie-Sticker und kreative Kamera-Effekte machen Chats persönlicher als je zuvor. Zudem ist das Teilen kompletter Sticker-Sets und schnellere Emoji-Reaktionen jetzt möglich, teilt «Antenne 1» mit.
Whatsapp: Stärkere Privatsphäre und Datenschutz
Ein Highlight im Datenschutz ist die Funktion «Erweiterte Chat-Privatsphäre». Damit verhindert der Messenger-Dienst, dass Medien oder Chatverläufe automatisch gespeichert oder exportiert werden, berichtet «Schmidtis Blog».

Auch KI-Funktionen wie Meta AI sind in geschützten Chats deaktiviert, hebt «Netzpolitik» hervor. Dennoch sammelt das Unternehmen weiterhin Metadaten, wie Standort oder Nutzungshäufigkeit, was immer wieder für Kritik sorgt, erklärt «HeyData».
Nutzer sollten daher ihre Privatsphäreeinstellungen regelmässig überprüfen.
Whatsapp Business wird teurer und smarter
Für Geschäftskunden wurde im Juli 2025 ein neues Preismodell eingeführt: Jede Template-Nachricht wird einzeln berechnet, erläutert «WebSMS». Gleichzeitig bringt das Premium-Abo für Whatsapp Business zusätzliche Funktionen wie Chat-Zuweisungen und eigene Web-Adressen, erklärt «Userlike».

Unternehmen profitieren von erweiterten Tools für personalisierte Kundenkommunikation. Die Kombination aus Automatisierung und KI-Integration macht Whatsapp weiterhin zu einem wichtigen Business-Werkzeug, so «ChatArchitect».
Neue Features, anhaltende Datenschutzdebatten und mehr Business-Funktionen: Whatsapp bleibt auch 2025 Europas beliebtester Messenger – aber nicht ohne Kontroversen.