Mini

DJI Mini 5 Pro kommt auf den Markt

Juli Rutsch
Juli Rutsch

China,

Die DJI Mini 5 Pro bietet eine 1-Zoll-Kamera, LiDAR-Hinderniserkennung und bis zu 50 Minuten Flugzeit – alles unter 250 Gramm. Ideal für Creator und Profis unte

dji mini 5 pro
DJI hat mit der Mini 5 Pro die eigene Mini-Reihe auf den neusten Stand gebracht - DJI

Die DJI Mini 5 Pro überzeugt vor allem durch innovative Technik und Leichtgewicht. Die Drohne wiegt nur 249 Gramm und ist damit in der EU-Drohnenklasse C0 eingestuft, was viele Flugfreiheiten ermöglicht, berichtet «Drohnen.de».

Die Mini 5 Pro ist mit einem 1-Zoll-Sensor ausgestattet und bietet eine Flugzeit von bis zu 50 Minuten. Zudem verfügt sie über die LiDAR-Technologie, die präzise Hinderniserkennung erlaubt, wie das «Fotomagazin» berichtet.

dji mini 5 pro
Die neue Mini-Drohne DJI Mini 5 Pro ist die weltweit erste 249-Gramm-Drohne mit 1-Zoll-Sensor. - dji

Drohnenbesitzer müssen trotz Freiheiten eine Haftpflichtversicherung abschliessen. Die Registrierung als Betreiber beim Luftfahrtbundesamt ist ebenfalls Pflicht.

Leistungsmerkmale der DJI Mini 5 Pro

Die Drohne richtet sich an Creator und Professionals, die unterwegs professionelle Luftaufnahmen machen wollen. Die Steuerung erfolgt intuitiv über eine benutzerfreundliche App, wie «Fikiri.net» beschreibt.

Durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht ist die DJI Mini 5 Pro besonders reisetauglich. Die Bildqualität und Kameratechnik setzen neue Massstäbe für Mini-Drohnen.

Hättest du gerne eine Drohne?

Die Aktivierung der Drohne kann erstmals auch aus der Ferne via DJI Fly-App erfolgen, was neue Bedienerleichterungen bringt, meldet «Slashcam».

Rechtliches und praktische Hinweise

Für den Betrieb der DJI Mini 5 Pro ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch die Drohne verursacht werden könnten.

Der Mini 5 Pro Pilot benötigt laut der EU-Drohnenverordnung keinen EU-Drohnenführerschein, aber die Registrierung beim Luftfahrtbundesamt ist verpflichtend.

Auch die Kennzeichnung auf der Drohne ist erforderlich, so «Drohnen.de».

Kommentare

User #1195 (nicht angemeldet)

Würde den Betreibern dieser Drohnen empfehlen bei uns im Berner Oberland aufzutauchen. Wir haben nämlich ein neues Hobby geschaffen, das nennt sich erstaunlicherweise ( Drohnen schiessen). Bis bald. Ein Einheimischer.

User #5225 (nicht angemeldet)

Drohen sollte man für Privatpersonen generell verbieten, was der Umwelt, den Tieren und uns Menschen sicher besser bekommen wird. Wir hatten in unserer Nachbarschaft jemanden, der eine Zeit lang nahezu täglich über längere Zeit eine Drohne über unser Wohnquartier fliegen liess. Leider konnte man nicht herausfinden, welcher Nachbar es war, da er sich gut verstecken konnte. Das hat ihm allerdings nicht viel gebracht, denn einem anderen Nachbarn ist es gelungen, seine Drohne zum Absturz zu bringen, die dann endgültig zerstört werden konnte. Seither herrscht wieder Drohnenruhe bei uns.

Weiterlesen

dji flip drohne
3 Interaktionen
Zusammenfaltbar
DJI Mavic 4 Pro
5 Interaktionen
Mavic 4 Pro
papst
5 Interaktionen
Spektakulär

MEHR IN NEWS

maduro
US-Drogenvorwürfe
Izchak Rabin
Ex-Präsident
Jamaika
Viele Ausfälle
Lawinenunglück

MEHR MINI

Australien Nauru
22 Interaktionen
Kostet Riesen-Summe
Sturm Frankreich
5 Interaktionen
Toter & Verletzte
René Benko
Österreich
Mini Cooper 5-Door
96 Interaktionen
Grossraum-Mini

MEHR AUS CHINA

4 Interaktionen
Nexperia-Chips
dji neo 2
3 Interaktionen
Mit 4K
Industriebetriebe
Besorgnis
Sojabohnen
18 Interaktionen
Aus den USA