Kardinal durfte nur wählen, weil er sich jünger machte

Marie Augustin
Marie Augustin

Vatikanstadt,

Bis vor kurzem war Kardinal Philippe Ouédraogo noch 80 Jahre alt – und durfte damit beim Konklave nicht mehr wählen. Er liess sein Alter kurzerhand ändern.

Kardinal jünger wählen Konklave
Kardinal Philippe Ouédraogo (Mitte) durfte beim Konklave wählen – weil er sich auf dem Papier verjüngte. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kardinäle dürfen nur bis zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres am Konklave teilnehmen.
  • Philippe Ouédraogo hätte seine Stimme eigentlich nicht mehr abgeben dürfen.
  • Er änderte jedoch vor kurzem sein Geburtsdatum – und ist neu erst 79 Jahre alt.

Bis zur Vollendung des 80. Lebensjahres dürfen Kardinäle beim Konklave ihren neuen Papst wählen. Kardinal Philippe Ouédraogo, dessen Geburtstag bis vor kurzem der 25. Januar 1945 war, hätte also nicht mehr abstimmen dürfen.

Wie «T-Online» berichtet, hat der eigentlich 80-Jährige sich jedoch von dem auferlegten Wahlverbot befreit: Kurz vor dem Konklave hat sich Ouédraogo auf dem Papier um elf Monate verjüngen lassen. Im diesjährigen Annuario Pontificio des Vatikans wird sein Geburtsdatum jetzt als 31. Dezember 1945 angegeben.

Kardinal Alter geändert Papstwahl
Kardinal John Njue liess seinen Jahrgang von 1944 auf 1946 ändern. (Archivbild) - keystone

Die Änderung war im März durch das «Nederlands Dagblad» offengelegt worden. Und Ouédraogo bleibt kein Einzelfall: Das Geburtsjahr von Kardinal John Njue wurde gar von 1944 auf 1946 abgeändert. Er hat sich also jünger gemacht.

Geburtsdatum war nur «zufällig»

Ouédraogo begründete, dass er bei seiner Geburt im Elternhaus kein Geburtsdatum erhalten habe. In Burkina Faso sei es üblich, in solchen Fällen den 31. Dezember als Geburtsdatum zuzuweisen.

Den vorab angegebenen 25. Januar habe er früher «zufällig» für bürokratische Zwecke gewählt.

Hast du Vertrauen in den Vatikan?

Beide Kardinäle stehen den Reformen des verstorbenen Papstes ablehnend gegenüber. Die beiden Konservativen sind gegen Themen wie Geburtenkontrolle oder Homosexualität. Im Gegensatz zu Ouédraogo war Njue allerdings aus unbekannten Gründen vom Konklave ausgeschlossen worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #7313 (nicht angemeldet)

Ach, sogar in der frommen katholischen Kirche wird geschummelt. In der sakulären Welt gibt man an gewissen "unlgeliebten" Parteien die Schuld, reisst sogar ganze Plakate weg. Eigentlich sollte nun der jetztige Papst diesen Kardinal Njue alle Titel enziehen und absetzen, oder nur noch als einfacher Priester schaffen! Amen!!!!! Pfarrer Pio

User #7295 (nicht angemeldet)

Da sieht man wie die Kirche sich an Gesetze hält! Somit ist eigentlich die Wahl ungültig.

Weiterlesen

kardinal kurt koch papst
11 Interaktionen
Papst-Wahl
a
155 Interaktionen
Schwarzer Rauch
Konklave
4 Interaktionen
Vatikan
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

«Seid Menschen»
Panzer
1 Interaktionen
Keine Vorteile
Papst
16 Interaktionen
Politischer Pontifex
Verdächtige
1 Interaktionen
Drogendelikt

MEHR PAPST

Papst
4 Interaktionen
Neuer Papst
papst
6 Interaktionen
Laut Experte
Papst Leo XIV.
86 Interaktionen
«Dramatisch»
Leo XIV..
1 Interaktionen
Vatikan

MEHR AUS VATIKANSTADT

a
304 Interaktionen
Das ist Papst Leo
papst
4 Interaktionen
Robert wird Leo
a
758 Interaktionen
Leo XIV.
Papst Kirche
381 Interaktionen
Start der Papst-Wahl