Papst: Missbrauchsopfer wichtiger als Ruf der Kirche

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, sich bei der Aufarbeitung von Missbrauchsskandalen nicht durch den Ruf der katholischen Kirche beeinflussen zu lassen.

Papst Franziskus hat sich zur Aufarbeitung der Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche geäussert. Foto: Tiziana Fabi/POOL AFP/AP/dpa
Papst Franziskus hat sich zur Aufarbeitung der Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche geäussert. Foto: Tiziana Fabi/POOL AFP/AP/dpa - sda - Keystone/POOL AFP/AP/Tiziana Fabi

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus ruft in einer Videobotschaft dazu auf, Missbrauchsskandale aufzuarbeiten.
  • Dabei solle nicht auf den Ruf der katholischen Kirche geachtet werden.

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, sich bei der Aufarbeitung von Missbrauchsskandalen nicht durch die Sorge um den Ruf der katholischen Kirche beeinflussen zu lassen.

«Im Gegenteil: Nur wenn wir uns der Realität dieser furchtbaren Vorkommnisse stellen und demütig um Vergebung bei den Opfern und deren Angehörigen bitten, kann die Kirche einen Weg finden, um wieder ein vertrauensvoller Ort der Zuflucht und Sicherheit zu sein für die Notleidenden», sagte Franziskus in einer Videobotschaft.

Die Botschaft ging an die Teilnehmer einer Kinderschutzkonferenz in Warschau mit Teilnehmern aus 20 mittel- und osteuropäischen Ländern.

Papst möchte weiteren Missbrauch verhindern

Der deutsche Pater Hans Zollner als päpstlicher Kinderschutzbeauftragter ist einer der Mitorganisatoren des Treffens. Der Papst mahnte, aus der «Zerknirschung» müsse ein «konkreter Weg der Reformen» werden - mit dem Ziel, weiteren Missbrauch zu verhindern als auch Vertrauen zu stärken.

«Unsere Fehler und unser Versagen eingestehen kann uns verletzlich und schwach fühlen lassen», sagte Franziskus. «Aber es kann auch führen zu einer Zeit wunderbarer Gnade, der inneren Reinigung, die uns neue Horizonte öffnet für die Liebe und den Dienst aneinander. Wenn wir unsere Fehler eingestehen, haben wir nicht zu fürchten.» Die katholische Kirche wird seit Jahren in verschiedenen Ländern von Missbrauchsskandalen erschüttert, auch in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
170 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
73 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Trump Lawsuit New York Times
In Milliardenhöhe
farc
Kriegsverbrechen
Nestlé
3 Interaktionen
«Richtiger Zeitpunkt»

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
5 Interaktionen
Charlie Kirk
papst
5 Interaktionen
Spektakulär
papst
7 Interaktionen
Rom
Papst Leo XIV
16 Interaktionen
Missgeschick!

MEHR AUS ITALIEN

Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Pipelines
6 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
4 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?
Alisha Lehmann
11 Interaktionen
«Richtig glücklich»