Nahost-Konflikt: Das sind die drei Ziele Israels im Iran

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Iran,

Laut dem Aussenminister ist das Nuklearprogramm eines der drei Ziele Israels im Nahost-Konflikt. Ein Regimewechsel wurde nicht als Ziel definiert.

israel Nahost-Konflikt
Israels Aussenminister Gideon Sa'ar erklärt die Kriegsziele im Nahost-Konflikt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Israels Aussenminister Sa'ar erklärt die drei Kriegsziele im Iran.
  • Ein Regimewechsel in Teheran gehört nicht dazu – «zumindest noch nicht».
  • Fraglich ist, ob Israel die Kriegsziele ohne ein Eingreifen der USA erreichen kann.

Vor einer Woche begann Israel eine grossangelegte Operation gegen den Iran. Unzählige Raketen wurden abgefeuert, Teheran reagiert mit Gegenschlägen.

Aussenminister Gideon Sa'ar erklärt gegenüber «Bild», was die offiziellen Ziele des Krieges sind: «Das Nuklearprogramm, das Raketenprogramm und das Eliminierungsprogramm.» Ob diese Ziele aber erreichbar sind – vor allem ohne die Hilfe der USA – ist fraglich.

Denn die wohl wichtigste Nuklearanlage Fordo, wo monatlich 30 Kilogramm angereichertes Uran hergestellt werden kann, dürfte schwierig zu zerstören sein.

Sie liegt tief im Innern der Erde, umgeben von Bergen. Laut Experten verfügt Israel nicht über die Waffen, um sie zu zerstören. Einzig die USA dürften mit ihrem Bunkerbrecher GBU-57 dazu in der Lage sein.

Nahost-Konflikt: Fordo muss «ausgeschaltet sein»

Laut Yechiel Leiter, Israels Botschafter in den USA, «muss am Ende dieser ganzen Operation Fordo ausgeschaltet sein». Dies sagte er gegenüber «Fox News».

Ein Eingreifen der USA ist aber weiterhin fraglich. Donald Trump will binnen zwei Wochen entscheiden, zuerst aber noch der Diplomatie eine Chance geben.

fordo Nahost-Konflikt
Nahost-Konflikt: Die streng gesicherte und tief in den Berg gebaute Atomanlage Fordo ist eines der Ziele Israels. - keystone

Aussenminister Sa'ar setzt aber wenig Hoffnung in die Diplomatie: «Ich glaube nicht so sehr an die Diplomatie mit dem Iran, alle bisherigen Bemühungen waren erfolglos.»

Teheran nutze Gespräche bloss, um zu täuschen, Zeit zu schinden und weitere Fortschritte im Nuklearprogramm zu erzielen. «Ich glaube nicht, dass sie ihr Verhalten ändern werden.»

Verfolgst du den Krieg zwischen Israel und dem Iran?

Zudem habe er noch kein konkretes Angebot gesehen, das zeige, dass der Iran seine Meinung geändert habe. Er kritisiert auch die mangelnde Kooperation mit der Atombehörde IAEA.

«Sprechen nie darüber, was wir tun werden»

Immer wieder droht Israel auch Irans oberstem Führer Ali Chamenei. Verteidigungsminister Israel Katz beispielsweise sagte: «Ein Diktator wie Chamenei, der sich die Zerstörung des Staates Israel auf die Fahne geschrieben hat, kann nicht weiter existieren.»

Ist also auch die Ausschaltung des Machthabers ein Kriegsziel?

Sa'ar bleibt gegenüber der «Bild» vage: «Wir sprechen nie im Voraus darüber, was wir tun werden.»

Das Sicherheitskabinett habe bislang keinen Regimewechsel als Ziel in diesem Krieg definiert. «Zumindest bisher nicht.»

Kommentare

User #4573 (nicht angemeldet)

Mit Waffen löst man keine Probleme. Man schafft damit nur neue Probleme. Wieso wählen Völker Kriegstreiber an die Spitze ihrer Regierung? Da liegt doch der Knackpunkt und die Geschichte zeigt dies auf.

User #3637 (nicht angemeldet)

Ob Israel zwei Jahre gegen Iran bestehen kann? Die sind viel stärker als Hamas.

Weiterlesen

Bundesrat Ignazio Cassis
4 Interaktionen
Zwei-Staaten-Lösung
Anlage in Fordo
8 Interaktionen
Endziel Fordo?
a
1’065 Interaktionen
US-Kriegseintritt

MEHR IN NEWS

ukraine
Bis November
1 Interaktionen
Gegen Lungenpest
Polizei Razzia
Grosseinsatz
Friedrich Merz
Lastwagenverkehr

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Trump Netanyahu
10 Interaktionen
Treffen mit Netanjahu
Iran Aussenminister
1 Interaktionen
Nahost-Konflikt
19 Interaktionen
Nahost-Konflikt
Donald Trump Israel Iran
2’459 Interaktionen
Nach US-Angriffen

MEHR AUS IRAN

Daily Life in Tehran
Hitzewelle
Trump
1 Million US-Dollar
Massud Peseschkian
3 Interaktionen
Trotz Spannungen
Anschlag