Israelische Geiseln: Hamas stellt Bedingungen für Zugang des IKRK

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Palestina,

Das Leid der Geiseln in der Gewalt der Hamas bewegt die Welt. Hilfe durch das Rote Kreuz will die Terrororganisation nun unter Bedingungen zulassen.

Geiseln Angehörige Israel Hamas
Angehörige der Geiseln demonstrieren für die Heimkehr ihrer Liebsten. - keystone

Die Nachricht schlug global hohe Wellen: Hamas ist bereit, dem Roten Kreuz Zugang zu den Geiseln zu gewähren, stellt dafür aber strikte Forderungen.

Bedingung ist laut Hamas die umfassende und dauerhafte Versorgung der palästinensischen Bevölkerung durch Israel, wie die «Tagesschau» berichtet.

Im Gazastreifen werden laut dem SRF weiterhin rund 20 Geiseln von der Hamas festgehalten. Diese leben seit Monaten unter prekären Bedingungen in Tunneln.

IKRK soll Geiseln versorgen

Angehörige der Festgehaltenen fordern seit Wochen ungehinderten Kontakt zu den Gefangenen, die oft in kritischem Zustand sind. Die Versorgung soll über das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) erfolgen, wie auch die «Süddeutsche Zeitung» schreibt.

Findest du, dass Israel mehr tun müsste, um den Geiseln der Hamas zu helfen?

Auch Israel forderte laut «n-tv» die Organisation zu rascher Hilfe auf, nachdem Hamas Videos schwer unterernährter Geiseln veröffentlicht hatte. Der Austausch zwischen Premier Netanjahu und dem regionalen IKRK-Leiter Julien Lerisson wurde laut dem «SRF» offiziell bestätigt.

Der UN-Sicherheitsrat berief eine Dringlichkeitssitzung zur Geiselnahme ein. Die Lage bleibt trotz aller Appelle äusserst angespannt und unübersichtlich, wie die «Tagesschau» berichtet.

Die Bedingungen der Hamas

Die Hamas verlangt laut der «Tagesschau» eine dauerhafte Hilfsversorgung für die palästinensische Zivilbevölkerung. Ausserdem müssten Luftangriffe und Aufklärung während der Hilfslieferungen eingestellt werden.

Diese Forderungen sind laut dem «Stern» an die Bedingung geknüpft, dass die ganze Bevölkerung des Gazastreifens Zugang erhält. Damit sollen nicht nur die israelischen Geiseln, sondern alle Bewohner Nahrungsmittel und Medikamente erhalten.

Die Blockade Israels betrifft dabei nach UN-Angaben auch Hilfsgüter aus dem Ausland, deren Einfuhr immer wieder stockt. Ein Sprecher der Al-Kassam-Brigaden bestätigte, das Rote Kreuz Zugang zu den Gefangenen erhalte, sobald diese Bedingungen erfüllt werden.

Kommentare

User #4926 (nicht angemeldet)

Nur mal ein Utopischer Gedanke. Was glaubt Ihr was Beni sagen würde wenn Hamas keine Forderungen stellen würde... Die können die Geiseln nicht Frei lassen (Lebensversicherung), ausser Internationale garantiert und Haftet....

Weiterlesen

hama
14 Interaktionen
Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza
keystone/Nau
13 Interaktionen
Finanz-Kommentar

MEHR IN NEWS

Sydney Sweeney
7 Interaktionen
Sydney Sweeney
Wohnungen Russen
Exklusiv für Russen
Israel-Flagge
11 Interaktionen
Israel

MEHR NAHOST-KONFLIKT

hamas Baby Leipzig
Entsetzen in Leipzig
Palästinenser
3 Interaktionen
Gaza
Grenzübergang Kerem Schalom
2 Interaktionen
Israel
netanjahu
Nahost-Krieg

MEHR AUS PALESTINA

Benjamin Netanjahu
5 Interaktionen
Berichte
Gazastreifen
Verzweiflung
Hamas Geisel
Hamas-Gräuel