Kreuzfahrt: Was MSC und «Mein Schiff» unterscheidet

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Bern,

Wer eine Kreuzfahrt plant, steht oft vor der Wahl zwischen MSC Cruises und «Mein Schiff». Experten zeigen, worauf es bei den beiden Anbietern ankommt.

MSC Cruises und «Mein Schiff».
Die grossen Kreuzfahrtschiffe MSC Cruises und «Mein Schiff» zeigen einige Unterschiede. (Archivbild) - Depositphotos

Die Kreuzfahrtbranche boomt und die Auswahl an Reedereien wächst stetig. Besonders oft vergleichen Reisende die Angebote von MSC Cruises und TUI Cruises mit der «Mein Schiff»-Flotte.

Beide Anbieter versprechen Erholung, Genuss und Abenteuer auf hoher See – doch ihre Konzepte unterscheiden sich deutlich. Experten und Vielreisende erklären, worin die wichtigsten Unterschiede liegen, darüber berichtet das «Hamburger Abendblatt».

MSC ist internationaler aufgestellt

MSC Cruises zählt mit 22 Schiffen zu den grössten Reedereien weltweit. Die Flotte ist international ausgerichtet und spricht Familien, Paare und Alleinreisende an.

MSC Cruises «Mein Schiff»
Die MSC Cruises und «Mein Schiff» sind beide familienfreundlich. (Archivbild) - Depositphotos

Das Durchschnittsalter der Gäste liegt bei 41 Jahren. TUI Cruises («Mein Schiff») ist mit acht Schiffen kleiner und konzentriert sich vor allem auf den deutschsprachigen Markt.

Die Bordsprache ist Deutsch und die Crewsprache ist Englisch. Das Ambiente wird als ruhiger und entspannter beschrieben, so das «Hamburger Abendblatt» weiter.

Inklusivleistungen und Preisstruktur: Unterschiede bei Getränken und Service

Bei TUI Cruises sind rund 140 Getränke, Spa- und Sportbereiche sowie Kinderbetreuung im Reisepreis enthalten. MSC Cruises bietet ein günstigeres Einstiegspreisniveau, jedoch sind Getränke und viele Extras kostenpflichtig.

Das All-Inklusive-Getränkepaket bei MSC kostet 39 Euro pro Person und Tag. Bei «Mein Schiff» ist Trinkgeld bereits im Preis enthalten, bei MSC wird eine Servicegebühr berechnet.

Atmosphäre, Unterhaltung und Routenvielfalt

Die Atmosphäre auf der «Mein Schiff»-Flotte gilt als gediegen und ruhig. MSC setzt auf ein lebendigeres, internationales Bordleben mit Shows, Partys und grossem Kinderangebot.

Träumst du von Ferien auf einem Kreuzfahrtschiff?

MSC bietet weltweit mehr Routen an, darunter Mittelmeer, Karibik, Asien und Südamerika. TUI Cruises konzentriert sich auf Europa, Kanaren und Karibik.

Kommentare

Weiterlesen

MSC Seascape
9 Interaktionen
Abgedriftet
Kreuzfahrtschiffe vor Santorini
2 Interaktionen
20 Euro
Royal Caribbean International
2 Interaktionen
Vertrag
Immobilien
13 Interaktionen
Immobilien

MEHR AUS STADT BERN

YB
9 Interaktionen
«Leaderrolle»
WEURO 2025
6 Interaktionen
Im Berner Neufeld
YB
6 Interaktionen
Vor Rückkehr
Marlen Reusser
Bernerin geschlagen