Junge Grüne mobilisieren besser als alle anderen Jungparteien

Nadine Brügger
Nadine Brügger

Bern,

Die Junge Grüne hat ihre Wähler zahlreich an die Urnen bekommen. Ihr Wähleranteil ist im gesamtschweizerischen Überblick von allen Jungparteien der höchste.

Grüne Junge Klimastreik
Die Klimabewegung wurde und wird von den Jungen Grünen mitgetragen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Jungen Grünen konnten 1.47 Prozent Wähleranteil erringen.
  • Auf Platz zwei folgte die Junge GLP mit 0.93 Prozent Wähleranteil.
  • Das Schlusslicht bilden BDP und EVP mit je 0.19 Prozent Wählernateil.

Die Grünen siegten bei den vergangenen Wahlen auf der ganzen Linie. 17 dazugewonnene Sitze im Nationalrat. Den nächsthohen Sitzgewinn konnte die GLP mit einem Plus von neun Sitzen verzeichnen.

Auch im Stöckli konnten die Grünen vier Sitze dazugewinnen. Von einer steigt die Anzahl Grüner Ständerätinnen damit auf fünf. Am kommenden Mittwoch wird sich weisen, ob die Klimapartei gar Einsitz in den Bundesrat gewinnt.

Grüne Klimastreik
Mehr als nur ein grüner Anstrich: Die Klimabewegung in der Schweiz. - Keystone

Und der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Auch den Jungen Grünen gelang es, zu mobilisieren. Besser sogar, als allen anderen Jungparteien. Schweizweit konnten die Jungen Grünen einen Wähleranteil von 1.47 Prozent erringen.

Grüne auf dem ersten, EVP und BDP auf dem letzten Platz

Auf Platz zwei folgt die JGLP mit 0.93 Prozent, dann die Juso mit deren 0.91 Prozent Wähleranteil. Platz vier belegt die Junge CVP, auf sie folgen in dieser Reihenfolge die Jungparteien von SVP, FDP, BDP und zum Schluss noch EVP.

EVP und BDP gelang es nur gerade, je 0.19 Prozent Wähleranteil zu erreichen. Dass die Grünen auch bei den Jungen obenaus schwingen, erstaunt allerdings nicht.

Klimastreik Grüne Junge
Grüne Buchstaben, grüne Ideen und Forderungen: Die Klimakids in Action. - Keystone

Denn einerseits haben die Wahlen den Wunsch der Bevölkerung nach jungen, grünen Frauen gezeigt. Andererseits hat die Woge der Klimabewegung nicht auf den Wahlzetteln begonnen, sondern auf der Strasse. Geführt von Schülerinnen und Studentinnen.

Viele von ihnen dürften für jene Menschen gestimmt haben, die ihnen am nächsten sind: Politikerinnen und Politiker der Jungparteien.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Zoll-Arena
a
79 Interaktionen
«Nie unangemessen»

MEHR GRüNE

Stadthaus Menschen Dokumente Volksinitiative
2 Interaktionen
Politik
Tram Affoltern
1 Interaktionen
Politik
RAF Marham in England
21 Interaktionen
Kampfjet
See Pilatus Panorama Luzern
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS STADT BERN

Reto Nause Gastbeitrag
Reto Nause (Mitte)
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Erneuerbare Gemeinden
Erneuerbare Energien
SC Bern
1 Interaktionen
Kader-News