Wegen Coronavirus: Skirennen in China vor der Absage
Aus Angst vor dem Coronavirus werden die Ski-Weltcup-Rennen in China wahrscheinlich abgesagt. Als Ersatz könnte Saalbach-Hinterglemm (Ö) einspringen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Weltcup-Rennen der Skirennfahrer in China dürften dem Coronavirus zum Opfer fallen.
- Die Wettkämpfe von Mitte Februar könnten stattdessen in Saalbach-Hinterglemm stattfinden.
Dem neuen Coronavirus wird der erste Olympia-Test für 2022 zum Opfer fallen. Die Skirennen in gut zweieinhalb Wochen stehen unmittelbar vor der Absage, wie aus der Alpin-Szene zu hören ist. Eine Bestätigung wird noch erwartet, jedoch steht ein Ersatzort schon bereit.
Viele befürworten Absage – Offizielle Bestätigung steht noch aus
Gut zweieinhalb Wochen vor den nahe Peking geplanten Speed-Rennen sprechen sich die meisten Teams gegen die Durchführung aus. Auch Vertreter des Weltverbandes FIS sind gegen die Wettkämpfe auf den Olympia-Strecken von 2022 in Yanqing. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag. Auch die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete darüber.

Herren-Rennchef Markus Waldner sagte auf dpa-Anfrage: Die geplante Herren-Abfahrt und der Super-G seien noch nicht offiziell abgesagt. Man warte auf eine Mitteilung der Veranstalter oder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Mit dieser werde am Dienstagabend oder spätestens am Mittwoch gerechnet.
Sorge um Rückreise
Ungeachtet der Entscheidung scheint bereits jetzt sicher zu sein, dass kein deutsches Team nach China reisen wird. Der Deutsche Skiverband (DSV) lässt es seinen Athleten nämlich offen, ob sie den Trip antreten wollen. Das berichtete Alpinchef Wolfgang Maier der dpa. «In 100 Jahren übernehme ich dafür keine Verantwortung», betonte er angesichts der Situation.
Eine grosse Sorge in der Ski-Szene ist, dass die Teams während der Wettkämpfe nicht mehr aus dem Land reisen dürfen. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, hat China nämlich Teile des Landes praktisch unter Quarantäne gesetzt.

Vor den Skirennen wurden in China bereits andere Sportveranstaltungen abgesagt. Darunter befinden sich Olympia-Qualifikationsturniere der Fussballerinnen und Basketballerinnen sowie die Radrundfahrt Tour of Hainan.
Laut der Nachrichtenagentur APA gibt es auch einen möglichen Ersatzort für die Rennen. Saalbach-Hinterglemm stünde als Austragungsort für die Speed-Wettkämpfe am 15./16. Februar bereit.