Porsche

WEC: Porsche schlägt Ferrari im Regenchaos beim «Lone Star Le Mans»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

USA,

Das sechste von acht Rennen der Langstrecken-WM geht an Porsche: Kevin Estre, Laurens Vanthoor und Matt Campbell gewinnen eine Wetterlotterie in Austin.

Porsche Austin WEC
Porsche gewinnt das «Lone Star Le Mans» in Texas. - Michelin Motorsport

Das Wichtigste in Kürze

  • Porsche gewinnt das «Lone Star Le Mans» in Austin, Texas.
  • Für die Weltmeister-Mannschaft ist es der erste Saisonsieg in der Langstrecken-WM.
  • Sébastien Buemi rettet mit Toyota einen neunten Rang.

Ein später Regenguss macht die Sechs Stunden von Austin, besser bekannt als «Lone Star Le Mans», zur Wetterlotterie. Das siegreiche Los zieht dabei der Penske-Porsche mit der Startnummer 6: Kevin Estre, Laurens Vanthoor und Matt Campbell setzen sich in Texas rund achteinhalb Sekunden vor dem Ferrari #50 durch.

Verfolgst du die Langstrecken-WM?

Für Porsche ist es der erste Saisonsieg in der Langstrecken-WM in einem Rennen, das von mehreren Safety-Car-Phasen geprägt war. Schon nach einer Stunde wurde das Rennen erstmals unterbrochen. Durch eine Panne mit zwei Safety Cars war es zu Unstimmigkeiten in der Reihenfolge gekommen.

Entscheidend war Estres Angriff eineinviertel Stunden vor Schluss, als er in Kurve 1 an Alessandro Pier Guidi im Ferrari Nr. 51 vorbeiging. Dabei kam es zu einer Berührung, die beim Ferrari einen Reifenschaden verursachte. Estre kam aber mit einer Verwarnung davon.

Porsche WEC Austin
Matt Campbell, Laurens Vanthoor und Kevin Estre siegen in Texas. - Michelin Motorsport

Schlussendlich hielt Estre das Ferrari-Schwesterauto mit 8,6 Sekunden auf Abstand. Miguel Molina in der #50 musste sich in den Schlussrunden noch gegen den Peugeot #94 verteidigen. Die beiden Peugeot-Renner belegten am Ende die Plätze drei und vier.

Pleite für Toyota, BMW, Alpine und Aston Martin

Für den Ferrari #51 reichte es nach dem Reifenschaden noch zu Rang fünf. Damit rettet die AF-Corse-Mannschaft auch die WM-Führung. 15 Punkte beträgt der Vorsprung auf die Le-Mans-Sieger Hanson/Kubica/Ye im privaten Ferrari mit der Nummer 83. Der Kubica-Ferrari sah die Zielflagge auf Rang sieben, hinter dem Cadillac mit der Startnummer 39.

Toyota Austin WEC
Die beiden Toyota-Renner waren in Austin gelegentlich auf Abwegen. - Michelin Motorsport

Eine Enttäuschung setzte es für Toyota mit Sébastien Buemi: Sowohl die Startnummer 8 des Schweizers als auch das Schwesterauto waren in Texas chancenlos. Buemi rettete mit einem starken Schlussstint noch Rang neun, der Toyota #7 holte nur Rang 14. Der Proton-Porsche mit Neel Jani verpasste die Punkte ebenso wie die beiden BMW, Alpine und Aston Marton.

Kommentare

Weiterlesen

Mick Schumacher McLaren LMDh
27 Interaktionen
F1 vom Tisch!
Sebastian Vettel Le Mans
4 Interaktionen
F1-Comeback abgehakt
24 Stunden Le Mans
6 Interaktionen
Kubica-Ferrari siegt

MEHR IN SPORT

NFL
Comeback-Spektakel
Rudi Völler
1 Interaktionen
Nagelsmann
McLaren Formel 1 Stallorder
8 Interaktionen
Monza-Aufreger
Yakin
7 Interaktionen
Heute gegen Slowenien

MEHR PORSCHE

Porsche Gebäude
11 Interaktionen
Kein Bedarf
porsche dax
4 Interaktionen
Börsenupdate
Die Porsche Aktie
4 Interaktionen
DAX-Rauswurf
4 Interaktionen
Frankfurt/Main/Stuttgart

MEHR AUS USA

20 Interaktionen
Washington
anna sorokin
3 Interaktionen
Was wurde da gemacht?
Donald Trump
93 Interaktionen
In Rolex-Lounge