Porsche

Glanz in der Wüste: Porsche-Spektakel

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Dubai feiert die Sportwagenkultur der Superlative. Ein neuer Besucherrekord bestätigt dabei die ungebrochene Faszination für Zuffenhausener Ingenieurskunst.

Porsche Dubai
Klassiker aus Zuffenhausen: Seltene Exponate des Porsche Museums reisen extra nach Dubai, um die Markengeschichte erlebbar zu machen. - Porsche

In Dubai trifft automobile Tradition inmitten der Wüste auf futuristische Visionen. Technikbegeisterte erleben hier nicht nur polierten Lack, sondern echte Ingenieurskunst zum Anfassen.

Porsche
Ein Fest der Community: Das Event ist ein wichtiger Treffpunkt für Porsche Clubs aus der gesamten MENA-Region (Naher Osten und Afrika). - Porsche

Die Faszination für Verbrennungsmotoren und elektrische Antriebe existiert hier friedlich nebeneinander. Genau diese Leidenschaft führte nun zu einem beeindruckenden Auflauf im Nahen Osten.

Das Festival «Icons of Porsche» setzt damit neue Massstäbe für Automobil-Events weltweit.

Besucherrekord im Design District

Die fünfte Ausgabe des Festivals sprengte alle bisherigen Erwartungen der Veranstalter bei weitem. Über 30'000 Enthusiasten pilgerten am vergangenen Wochenende in den Dubai Design District.

Porsche Dubai
Der Cayenne in der Wüste: Die grosse Beliebtheit des Cayenne in der Region unterstreicht die Kombination von Luxus und SUV-Präsenz. - Porsche

Diese beeindruckende Zahl belegt die wachsende Bedeutung der Marke in der Region. Fans aus der ganzen Welt reisten extra für dieses Spektakel in die Emirate.

Dabei stand der direkte Austausch unter Gleichgesinnten im Mittelpunkt. Unter freiem Himmel feierte man gemeinsam die lebendige Geschichte der Marke Porsche.

Zwischen Restauration und Zukunft

Auf dem riesigen Areal glänzten seltene Museumsstücke direkt neben aktuellen Neuheiten. Besonders die Premiere des neuen, vollelektrischen Cayenne zog die Blicke auf sich.

Porsche
Der Turbo-Jubilar: Das Festival feiert bedeutende Meilensteine, wie zum Beispiel 50 Jahre Porsche Turbo, mit einer Sonderschau. - Porsche

Porsche nutzte die grosse Bühne zudem für die Präsentation eines einzigartigen «Sonderwunsch»-Projekts. Ein Cayenne der ersten Generation wurde werksseitig komplett restauriert und veredelt.

Jedes Fahrzeug erzählte dabei seine ganz eigene, faszinierende Geschichte. Die Detailliebe bei diesen Arbeiten versetzte viele Experten vor Ort in Staunen.

Marktplatz für Sammler

Der Mittlere Osten entwickelt sich immer mehr zum Zentrum für exklusive Automobilkultur. Porsche reagiert darauf mit verstärkter Präsenz und Grossveranstaltungen.

Händler und Sammler sehen in diesen Events eine wichtige Plattform zur Vernetzung. Der Wertzuwachs klassischer Modelle wird hier durch reale Nachfrage bestätigt.

Gleichzeitig dient das Festival als Schaufenster für zukünftige Technologien und Antriebe. Tradition und Innovation gehen bei diesem Format erfolgreich Hand in Hand.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2487 (nicht angemeldet)

Der alte Porsche Cayenne Turbo S verfügt über einen mit 570 PS starken Verbrennermotor. Der neue Cayenne Turbo S mit E-Antrieb hat 1.156 PS und das Drehmoment ist mit 1.500 Nm doppelt so hoch wie beim alten mit Verbrennermotor. Da fliegt den Scheichs auf den Dünen die Ghutra vom Kopf.

Weiterlesen

Porsche Cayenne Electric
219 Interaktionen
Cayenne
Porsche Macan Elektro
193 Interaktionen
Transformation

MEHR PORSCHE

Tempolimit Seestrasse Geschwindigkeit 50
8 Interaktionen
Zürich
porsche
22 Interaktionen
Nach dem Krieg
Porsche
32 Interaktionen
Belastung
Porsche
1 Interaktionen
Porsche

MEHR AUS STADT BERN

ZibeleBär
4 Interaktionen
Jetzt durchklicken
Kornhausbrücke
12 Interaktionen
Wer darf drüber?
Bernstrasse
5 Interaktionen
Kanton Bern
Schule Coronavirus
Nur 15 Kinder