Max Verstappen

Max Verstappen zu Mercedes? Helmut Marko schliesst Megatransfer aus

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Mercedes ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Lewis Hamilton – natürlich fällt da auch der Name Max Verstappen. Bei Red Bull bleibt man aber gelassen.

Max Verstappen Lewis Hamilton
Kommt Max Verstappen als Nachfolger von Lewis Hamilton bei Red Bull infrage? - Red Bull Content Pool

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Red Bull rechnet man mit einem Mercedes-Angebot an Max Verstappen.
  • Der Dreifach-Weltmeister wäre ein logischer Kandidat für das Cockpit von Lewis Hamilton.
  • Motorsport-Berater Helmut Marko sieht für Mercedes aber keine Chance.

Mit seinem Sensationswechsel von Mercedes zu Ferrari bringt Lewis Hamilton die «Silly Season» frühzeitig ins Rollen. Die Silberpfeile brauchen einen Ersatz für den erfolgreichsten Formel-1-Piloten aller Zeiten. Kein Wunder, dass dabei immer wieder auch der Name des aktuellen Weltmeisters Max Verstappen fällt.

Würden Sie Max Verstappen gerne bei Mercedes sehen?

Der Holländer ist mit Red Bull aktuell das Mass aller Dinge in der Formel 1. Zudem steht Verstappen bei den Bullen auch noch langfristig unter Vertrag. Vor dem Saisonstart 2022 unterzeichnete der Holländer ein Arbeitspapier bis zum Ende der Saison 2028. Einen Wechsel müsste Mercedes daher wohl mit einer hohen Ablöse bezahlen.

Und dann ist da noch die Frage, ob Max Verstappen überhaupt für Mercedes fahren wollen würde? Immerhin findet der Holländer bei Red Bull aktuell das ultimative Paket vor: In seinem Team ist er die unangefochtene Nummer eins, für seine Autos ist Aerodynamik-Papst Adrian Newey verantwortlich.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen bleibt bei Red Bull – davon ist Motorsport-Berater Helmut Marko überzeugt. - Red Bull Content Pool

Und Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko glaubt nicht, dass Verstappen ein Mercedes-Angebot interessant fände – auch wenn wahrscheinlich eines kommen werde. «Toto Wolff (Mercedes-Teamchef, Anm.) wird das versuchen – aber da wird er erfolglos sein», sagt Marko gegenüber «Sport.de».

«Max Verstappen hat ein gutes Gedächtnis»

Ein Grund dafür seien die Vorfälle während des hitzigen WM-Titel-Kampfes in der Saison 2021, glaubt Marko. Damals duellierten sich Verstappen und Hamilton bis zur letzten Runde des letzten Rennens. Abseits der Strecke wurde es aber hässlich – erst nach dem Silverstone-Crash, dann nach dem Abu-Dhabi-Skandal.

00:00 / 00:00

Max Verstappen und Lewis Hamilton kollidieren in Silverstone. - Twitter/@MteojaH

«Verstappen hat ein gutes Gedächtnis und die Vorwürfe von Mercedes nicht vergessen», so Marko. Die Silberpfeile hatten nach dem Abu-Dhabi-GP etwa einen Protest gegen Verstappens WM-Titel angedroht. Und nach dem brutalen Rammstoss von Hamilton in Silverstone habe es nie eine Entschuldigung gegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Lewis Hamilton Niki Lauda
184 Interaktionen
F1-Ikone
Lewis Hamilton Ferrari
186 Interaktionen
F1-Sensation
Lewis Hamilton
183 Interaktionen
Italiener melden
Immobilien
4 Interaktionen
Schweizweit

MEHR IN SPORT

bvb champions league
7 Interaktionen
4:4-Irrsinn in Turin
scl tigers
2 Interaktionen
Tollhaus Tigers!
Real Madrid
7 Interaktionen
Geschenke für Real?
EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!

MEHR MAX VERSTAPPEN

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
2 Interaktionen
GT4-Ausflug
Max Verstappen Formel 1
12 Interaktionen
F1-Regelwerk
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
Schon am Samstag!
max
1 Interaktionen
Vor Heim-GP

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

KI-Branche
US-Tech-Riesen
18 Interaktionen
Lachend mit Epstein
elektroauto
5 Interaktionen
Produktion steht still
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36