Formel 1 verschärft nach Zhou-Unfall die Crashtest-Regeln für 2023

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Frankreich,

Der Horror-Unfall von Zhou Guanyu beim Grossbritannien-GP hat Folgen: Die Überrollbügel in der Formel 1 müssen in Zukunft mehr aushalten.

00:00 / 00:00

Alfa-Sauber-Pilot Zhou Guanyu verunfallt beim Start zum Grossbritannien-GP der Formel 1 schwer. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Start-Unfall von Zhou Guanyu in Silverstone hat Konsequenzen.
  • Die FIA plant für 2023 strengere Crashtests für die Formel 1.
  • Der Überrollbügel an Zhous Alfa-Sauber war beim Unfall abgebrochen.

Diese Massnahme kommt nicht überraschend: Als Reaktion auf den schweren Unfall von Zhou Guanyu beim Grossbritannien-GP verschärft die FIA die Regeln. Künftig werden die Überrollbügel in der Formel 1 noch strenger getestet.

Empfinden Sie die Formel 1 als sicher?

Am Alfa-Sauber des Chinesen war bei seinem Überschlag kurz nach dem Start in Silverstone der Bügel weggebrochen. Das Schweizer Team setzt als einziges Formel-1-Team auf eine Strebe anstelle des konventionellen Bügels.

Formel 1 könnte Alfa-Sauber-Bügel verbieten

Noch ist nicht klar, ob die FIA diese Lösung auch in Zukunft zulässt. Womöglich sind künftig nur noch konventionelle Überrollbügel gestattet. Fest steht nur, dass der Kopfschutz ab der kommenden Saison strenger getestet werden soll.

Zhou Guanyu Formel 1
Am Alfa-Sauber von Zhou Guanyu brach bei seinem Unfall beim Grossbritannien-GP der Formel 1 der Überrollbügel weg. - Keystone

Eine Schuldzuweisung an Alfa-Sauber soll die Verschärfung der Regeln aber nicht sein. Wie alle anderen Teams hatte der Rennstall vor Saisonbeginn die Crashtests der FIA erfolgreich bestanden. Womöglich werden für 2023 aber die Lastvorgaben erhöht.

Mercedes Formel 1 2010
Mercedes setzte schon 2010 in der Formel 1 auf einen ähnlichen Überrollbügel wie Alfa-Sauber. - Keystone

Das Alfa-Sauber-Design ist übrigens keine neue Idee: Mercedes setzte schon 2010 am W01 von Michael Schumacher und Nico Rosberg so eine Lösung ein. Bei Force India – heute Aston Martin – und bei Lotus kam das gleiche Konzept 2011 zum Einsatz.

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1 Zhou Guanyu
84 Interaktionen
Vor Österreich-GP
aston martin
«Stroll, der Autist»
Valtteri Bottas Alfa Romeo
36 Interaktionen
Nach gutem Start
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

buenos
1 Interaktionen
Fan-Krawalle
OM
5 Interaktionen
«Extrem gewalttätig»
fca
Per Leihe
FCB
191 Interaktionen
Kommt noch einer?

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Fahrermarkt 2026
7 Interaktionen
Acht freie Cockpits
Formel 1 Christian Horner
8 Interaktionen
Nach Red-Bull-Aus
Formel 1 Reglement 2026
3 Interaktionen
Wie 2014?
Cadillac Formel 1 Hinchcliffe
3 Interaktionen
IndyCar-Legende

MEHR AUS FRANKREICH

Polizei
1 Interaktionen
Bei Paris
Frankreichs Präsident Macron
10 Interaktionen
Fordert Waffenruhe
Frankreich Streamer
25 Interaktionen
Empörung
51 Interaktionen
Studie