Formel 1: Mercedes-Boss Wolff kein Fan von Sprint-Qualifying

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Russland,

In Silverstone und Monza versuchte sich die Formel 1 an einem neuen Qualifying-Format. Die Sprint-Rennen kommen bei Mercedes-Boss Toto Wolff aber nicht gut an.

Wolff Mercedes Formel 1
Toto Wolff, Teamchef von Mercedes in der Formel 1. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Formel 1 testet in dieser Saison bei drei Rennen ein neues Qualifying-Format.
  • Am Samstag findet jeweils ein 100-Kilometer-Sprintrennen statt.
  • Bisher kann das Format aber noch nicht wirklich begeistern.

Zwei Versuche hatte die Formel 1 in dieser Saison bereits mit ihren neuen Qualifying-Sprintrennen. In Silverstone und in Monza lieferte das kurze Samstagsrennen aber nur wenig zusätzliche Spannung.

Wie finden Sie das Sprint-Format der Formel 1 bisher?

Sowohl in Grossbritannien als auch in Italien war nach der ersten Runde grösstenteils Endstation in Sachen Rennaction. Das grösste Problem der Königsklasse – die fehlenden Überholmöglichkeiten – dominierte im Sprint-Qualifying noch mehr als in den Grands Prix.

Formel 1 Monza
Daniel Ricciardo (McLaren) vor Max Verstappen (Red Bull) beim Italien-GP der Formel 1. - keystone

Der Grund dafür: Ohne die taktischen Elemente durch Reifenverschleiss und Boxenstrategie bleibt den Fahrern kaum eine Chance zum Überholen. Und die vergleichsweise geringe Belohnung – Punkte nur für die ersten drei Fahrer – lädt nicht zu Risiken ein.

Keine Sprintrennen mehr in der Formel 1?

Entsprechend gering ist die Begeisterung auch bei Mercedes-Teamchef Toto Wolff. «Erst einmal sind alle verwirrt», schimpft der Österreicher nach dem Italien-GP. «Ich weiss nicht einmal, welche Session wann stattfindet.»

Das Sprint-Format in seiner aktuellen Form liefere keine allzu grossen Vorteile. «Niemand wird ein grosses Risiko eingehen», so Wolff. «Es gibt kaum Punkte zu gewinnen. Und die Gefahr, im Sonntags-GP benachteiligt zu sein, ist das Risiko einfach nicht wert.»

Valtteri Bottas Formel 1
Valtteri Bottas (Mercedes) feiert seinen Sieg im Sprint-Qualifying der Formel 1 in Monza. - keystone

Wolff hofft nicht darauf, dass das Experiment im kommenden Jahr fortgesetzt wird. «Wir versuchen es in Brasilien noch einmal – vielleicht ändert das etwas. Aber meiner Meinung nach ist es nicht Fisch, nicht Fleisch. Den Versuch war es wert», so Wolff.

Kommentare

Weiterlesen

Hockenheimring Formel 1
8 Interaktionen
F1-Chef bestätigt
Valtteri Bottas Formel 1
12 Interaktionen
Hamilton Fünfter
Lewis Hamilton Alonso Verstappen
74 Interaktionen
Strafe unfair?

MEHR IN SPORT

YB FCB Keller
45 Interaktionen
0:0 gegen FCB
FC Luzern GC
13 Interaktionen
Erster Heimsieg
HSV 1. FC Köln
Bundesliga
FC St.Gallen
10 Interaktionen
Zu starker Regen!

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Verstappen Mexiko
11 Interaktionen
Pech in Mexiko
Formel 1 Lawson
30 Interaktionen
Beinahe-Tragödie
Norris Verstappen
30 Interaktionen
Verstappen Dritter

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow Kremlsprecher
10 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Putin Flaggen Russland Venezuela
42 Interaktionen
Konflikt
Öltanker Hafen Meer
Angriff auf Hafen
Ukraine-Krieg
173 Interaktionen
Als Bestrafung!