Formel 1: Grand Prix in China wegen Corona-Virus abgesagt

Mathias Kainz
Mathias Kainz

China,

Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wird die Formel 1 nicht in China Station machen. Das für 19. April angesetzte Rennen wird vorerst verschoben.

Formel 1 China
Charles Leclerc (Ferrari) beim Grossen Preis von China 2019. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Formel 1 sagt den Grossen Preis von China am 19. April ab.
  • Grund für die Streichung ist die Ausbreitung des Corona-Virus.
  • Ein Ersatztermin ist wohl nur im September/Oktober möglich.

Es hatte sich bereits abgezeichnet, nun ist es offiziell: Der China-GP wird abgesagt. Die Formel 1 teilte den Ausfall des Rennens am Mittwoch offiziell mit. Im ursprünglichen Kalender war der China-Grand-Prix für den 19. April vorgesehen gewesen.

Können Sie die Absage des China-GP nachvollziehen?

Noch ist nicht klar, ob die Formel 1 zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr in China Station macht. Ein Ausweichtermin wäre logistisch wohl nur im September/Oktober möglich. In diesem Zeitraum gastiert die Königsklasse in Singapur und Japan.

Auch die Premiere des Grand Prix von Vietnam, der für den 5. April angesetzt ist, steht demnach auf der Kippe. Der Austragungsort in Hanoi ist nur rund 150 Kilometer von der chinesischen Grenze entfernt.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
237 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR IN SPORT

FCZ Elsener
92 Interaktionen
Legende Elsener
GC Muci YB
1 Interaktionen
YB mit spätem 3:3
YB GC
23 Interaktionen
3:3 bei GC
FC Luzern
4 Interaktionen
Traumtore im Tessin

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Verstappen Mexiko
11 Interaktionen
Pech in Mexiko
Formel 1 Lawson
29 Interaktionen
Beinahe-Tragödie
Norris Verstappen
29 Interaktionen
Verstappen Dritter

MEHR AUS CHINA

Sojabohnen
13 Interaktionen
Aus den USA
Verladung von Erde mit seltenen Oxiden in China
1 Interaktionen
Export
Xi Jinping
3 Interaktionen
Nach Treffen
China Astronauten
2 Interaktionen
«Shenzhou 21»