Formel 1 fährt bis 2026 in Aserbaidschan – Vertrag verlängert

DPA
DPA

Aserbaidschan,

Die Formel 1 fährt bis mindestens 2026 in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Der Vertrag mit der Rennstrecke wurde um drei Jahre verlängert.

formel 1
Die Formel 1 fährt seit 2016 in Aserbaidschan. - Sergei Grits/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Formel 1 verlängert den Vertrag mit Aserbaidschan um drei Jahre.
  • «Es ist eine unglaubliche Strecke, die immer grosses Drama bietet», so die Begründung.
  • Wegen Verstössen gegen Menschenrechte steht Aserbaidschan hingegen in der Kritik.

Wie die Rennserie bekannt gab, wurde der Vertrag mit den Veranstaltern um drei Jahre verlängert. Die Formel 1 macht seit 2016 auf dem vom deutschen Streckenbauer Hermann Tilke entworfenen Kurs Station.

«Es ist eine unglaubliche Strecke, die immer grosses Drama bietet und Austragungsort einiger der aufregendsten Rennen der jüngsten Vergangenheit war. Wir freuen uns, unsere Beziehung zum Land Aserbaidschan auszubauen», sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali. Allerdings steht Aserbaidschan wegen Verstössen gegen Menschenrechte seit Jahren in der Kritik.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
191 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
211 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN SPORT

Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot
Leichtathletik-WM Tokio
1 Interaktionen
Leichtathletik-WM
Max Verstappen Lewis Hamilton
Ferrari-Krise
vKambundji
62 Interaktionen
Nach Gold-Lauf

MEHR FORMEL 1

Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg
Formel 1 Russell Mercedes
4 Interaktionen
Nach Verstappen-Sieg
Cadillac Herta Formel 1
5 Interaktionen
«Trocken-Übung»
Antonelli Mercedes Formel 1
18 Interaktionen
«Enttäuschend»

MEHR AUS ASERBAIDSCHAN

Trump
5 Interaktionen
Für Frieden
berg-karabach bardonnex
1 Interaktionen
Konflikt
aserbaidschan
2 Interaktionen
Gericht
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev
15 Interaktionen
Ilham Aliyev