Formel 1: Eddie Jordan prognostiziert Vettel-Rücktritt nach 2020

Der Ex-Teambesitzer und TV-Experte Eddie Jordan erwartet, dass Sebastian Vettel der Formel 1 nach der Saison 2020 den Rücken kehren wird.

Sebastian Vettel Formel 1
Verlässt Sebastian Vettel nach der Saison 2020 die Formel 1? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-Teambesitzer Eddie Jordan prognostiziert den Formel-1-Rücktritt von Sebastian Vettel.
  • Der Deutsche werde sich nach 2020 aus der Königsklasse zurückziehen, so Jordan.
  • Grund dafür sei Lewis Hamiltons bevorstehender Wechsel von Mercedes zu Ferrari.

Steht der Abschied von Sebastian Vettel aus der Formel 1 am Saisonende 2020 bevor? Zumindest, wenn es nach Ex-Teambesitzer Eddie Jordan geht, hängt der Deutsche den Helm bald an den Nagel. Die Prognose ist Teil einer der wilden Theorien des 71-Jährigen.

«Vettel wird nach 2020 zurücktreten», gibt Jordan gegenüber «Top Gear» seinen Tipp ab. Denn: Bei Ferrari wird er seinen Platz nach der kommenden Saison verlieren. Jordan weiss auch ganz genau, an wen: Lewis Hamilton. Der wechselt seiner Prognose nach nämlich zur Saison 2021 zu Ferrari.

Formel 1 Eddie Jordan
Früher war Eddie Jordan Teambesitzer in der Formel 1. - Keystone

Und weil eine Rückkehr zu seinem Ex-Team Red Bull kein Thema ist, verlässt Vettel die Formel 1. Übrigens: Hamilton wechselt nur deshalb zu Ferrari, weil Mercedes sich aus dem Sport zurückzieht. Eine hochkomplexe Hypothese, die der Gründer des früheren Formel-1-Teams Jordan da aufstellt.

Zieht sich Mercedes aus der Formel 1 zurück?

Aber: Sie ist nicht gänzlich den geistigen Wirrungen des 71-Jährigen entsprungen. Um einen Rückzug von Mercedes aus der Königsklasse gibt es immer wieder Spekulationen. Neben der Formel 1 ist die Marke mit dem Stern mittlerweile auch in der Formel E aktiv. Und angesichts der zunehmenden Elektrifizierung der Serienpalette ist der Marketing-Wert der Elektro-Serie erheblich gestiegen.

Deshalb herrschen Zweifel, dass sich Daimler das kostspielige Formel-1-Projekt auch ab 2021 noch leistet. Zumal mit der Regel-Revolution die Gefahr gross ist, nicht mehr so unschlagbar zu sein wie bisher. Deshalb geistern schon seit Monaten Gerüchte umher, Mercedes könnte präventiv nach 2020 den Stecker ziehen.

Mercedes Formel 1
Wie lange sehen wir Mercedes noch in der Formel 1? - Keystone

Ist das der Fall, macht ein Wechsel von Hamilton zu Ferrari durchaus Sinn. In Abwesenheit der Silbernen sind die Roten die erste Wahl in der Formel 1. Und dass die Scuderia sich nicht von Charles Leclerc trennen würde, leuchtet ein. Damit bleibt nur ein – erzwungener – Abschied von Sebastian Vettel übrig.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
245 Interaktionen
Zölle
Bar
103 Interaktionen
15 Minuten

MEHR IN SPORT

Dettwiler Vater
Horror-Crash überlebt
Hakan Yakin
1 Interaktionen
Legenden-Kick
Alcaraz
An ATP-Finals
Ekitike Slot
2 Interaktionen
Wegen Trainer Slot

MEHR FORMEL 1

Lando Norris Formel 1
26 Interaktionen
Eine Hand am WM-Pokal
Formel 1
26 Interaktionen
Bortoleto-Drama
Lando Norris Formel 1
1 Interaktionen
Sauber im Pech
Lando Norris Formel 1
3 Interaktionen
Sauber in Top 10

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

dubai
9 Interaktionen
Wegen Drogen
Al Jaber
1 Interaktionen
Millionensumme
Palantir
2 Interaktionen
Kooperation
dubai kaffee
31 Interaktionen
Stark limitiert