Formel 1 – Alpine-Teamchef: «Es ist gerade keine lustige Zeit»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

China,

Alpine hinkt den eigenen Ambitionen in der Formel 1 weit hinterher. Teamchef Bruno Famin gesteht, dass man nicht dort ist, wo man sein möchte.

Alpine Formel 1 Ocon
Esteban Ocon (Alpine) beim Japan-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alpine steht nach vier Rennen in dieser Saison immer noch punktelos da.
  • Nun wird sogar ein Update-Paket vorgezogen, um die Wende einzuleiten.
  • Teamchef Bruno Famin gibt zu: Das französische Team steht vor einer Herkules-Aufgabe.

Der Saisonstart bei Alpine in der Formel 1 ist ein einziges Desaster: Das französische Werksteam von Auto-Gigant Renault steht nach vier Rennen immer noch ohne WM-Punkte da. Als bestes Resultat steht für Esteban Ocon und Pierre Gasly jeweils ein 13. Platz zu Buche – einmal in Saudi-Arabien, einmal in Australien.

Schafft Alpine in der Formel 1 die Trendwende?

Der A524, das Arbeitsgerät der beiden Franzosen, erweist sich als Reinfall: Der Alpine-Renner ist zu schwer – mutmasslich sogar das schwerste Auto im Starterfeld der Formel 1. Gleichzeitig bringt der Renault-Motor im Heck zu wenig Leistung auf die Strasse. Und auch bei der Aerodynamik kämpft Alpine mit einer missglückten Balance.

Alpine Formel 1 Ocon
Alpine durchlebt in der Formel 1 ein Formtief. - keystone

So verzweifelt ist die Lage beim Traditionsteam aus dem britischen Enstone, dass die Upgrade-Pläne beschleunigt werden. Statt wie geplant erst in Miami kommt nun schon beim China-GP am Wochenende ein neuer Unterboden zum Einsatz. Vorerst steht davon aber nur ein Modell zur Verfügung, Ocon wird der Glückliche sein.

Alpine will in der Formel 1 um Siege kämpfen

Teamchef Bruno Famin gibt im Gespräch mit der offiziellen Website der Formel 1 zu, dass der Saisonstart missglückt ist. «Es ist gerade keine lustige Zeit», gesteht der Franzose ein. «Wir sind nicht, wo wir sein wollen – wir machen das nicht, um auf Platz 15 oder 16 zu landen. Wir wollen vorne sein und um Siege und Podestplätze kämpfen.»

Famin Alpine Formel 1
Bruno Famin, Teamchef von Alpine in der Formel 1. - F1.com

Davon ist Alpine aktuell allerdings weit entfernt: In Sachen Performance liegt der französische Rennstall auf Augenhöhe mit den Nachzüglern Williams und Kick-Sauber. In der Gesamtwertung liegt man aktuell sogar auf dem letzten Platz. Denn die beiden ebenfalls punktelosen Konkurrenten haben jeweils schon einen elften Rang als bestes Resultat.

«Das Team steht absolut nicht zum Verkauf»

Famin ist allerdings sicher, dass er und das Team weiter die Rückendeckung der Konzernspitze haben. «Jeder im Vorstand versteht, dass es keine einfache Aufgabe ist, sondern eine sehr schwierige. Wir müssen grossen Respekt vor unseren Konkurrenten haben», mahnt Famin.

Alpine Kick-Sauber Formel 1
Alpine kann sich in der Formel 1 aktuell nur mit Williams und Kick-Sauber messen. - keystone

Dass der französische Mutterkonzern das Team angesichts der blamablen Leistungen verkaufen könnte, befürchtet Famin nicht. «Wir haben die volle Unterstützung des Topmanagements. Das Team steht absolut nicht zum Verkauf. Wir werden weiter daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen.»

Kommentare

Weiterlesen

Alpine Formel 1
7 Interaktionen
Noch ohne Punkte
Formel 1 Carlos Sainz
10 Interaktionen
Direkter Tausch?
Formel 1 Andretti Silverstone
8 Interaktionen
Trotz Absage!

MEHR IN SPORT

Lara Gut-Behrami
10 Interaktionen
«Flirt» mit DiCaprio
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
djokovic
Pleite gegen Sinner
weuro 2025
4 Interaktionen
Selfies erlaubt

MEHR FORMEL 1

Sauber Hülkenberg Formel 1
37 Interaktionen
Norris siegt
Max Verstappen
9 Interaktionen
Formel 1
Lance Stroll Formel 1
27 Interaktionen
Langweilig?
Max Verstappen Lewis Hamilton
71 Interaktionen
Sein Ex-Team

MEHR AUS CHINA

Botschaft
50 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Chinas Aussenamt
4 Interaktionen
Vorwurf