Aktien von LVMH, Kering & Co profitieren von Chinas Stimuli
Staatliche Anreize in China beflügeln Aktien der Luxus- und Spirituosenbranche wie LVMH und Diageo deutlich.

Die Spekulationen über staatliche Stimuli in China haben die europäischen Luxusaktien am Donnerstag beflügelt. Für Konzerne wie LVMH, Kering, Hermès und Dior ist China ein bedeutender Absatzmarkt.
Die Kurse der Branchengrössen stiegen um 1,4 bis 2 Prozent, wie «finanzen.at» berichtet. Die «Shanghai Securities News» meldete, dass die chinesische Notenbank die Anreize im zweiten Halbjahr zeitlich beschleunigen und ausweiten will.
Spirituosenhersteller profitieren ebenfalls
Diese Informationen stammen aus Kreisen der Industrie. Die Aussicht auf stärkere staatliche Unterstützung sorgt für Optimismus bei Investoren.
Auch Hersteller von Spirituosen profitieren von den positiven Erwartungen. In London stiegen die Aktien von Diageo um 1,9 Prozent.

In Paris legten Pernod Ricard um 3,7 Prozent und Remy Cointreau um 4,2 Prozent zu.
Luxusmarkt im Fokus
China bleibt ein Schlüsselfaktor für die Luxusbranche. Die angekündigten Stimuli sollen die Wirtschaft ankurbeln und damit die Kaufkraft der Konsumenten stärken.
Dies wirkt sich laut «finanzen.at» direkt auf die Nachfrage nach Luxusgütern aus. Die Aktien der Luxuskonzerne reagieren sensibel auf politische und wirtschaftliche Signale aus China.
Die jüngsten Kursgewinne spiegeln die Hoffnungen auf eine Erholung des Marktes wider.