YB: Wüthrich hat «gutes Gefühl» vor YB-Start – Keller schwärmt
Das Warten hat ein Ende: YB startet am Samstag in die neue Saison. Rückkehrer Gregory Wüthrich hat sich gut eingelebt – das bestätigt auch Goalie Marvin Keller.

Das Wichtigste in Kürze
- Gregory Wüthrich steht gegen Servette vor seinem YB-Comeback.
- Der Nati-Spieler sagt: «Die Vorfreude ist riesig!»
- YB-Keeper Marvin Keller schwärmt von den neuen Mitspielern.
Die neue Saison in der Super League steht vor der Tür. YB will nach dem dritten Platz in der Vorsaison neu angreifen.
Zum Start wartet im Heimspiel am Samstagabend (20.30 Uhr) mit dem Servette FC eine knifflige Auftakthürde.
Einer, der sich besonders auf die Affiche im Wankdorf freut, ist Gregory Wüthrich. Der 30-Jährige kehrt in die Heimat zurück und sagt: «Die Vorfreude ist riesig, wieder vor den YB-Fans zu spielen. Ich habe ein sehr gutes Gefühl», so der Berner am Medientermin am Mittwoch.

Das Einleben sei für ihn nach sechs Jahren Abwesenheit kein Problem gewesen: «Es gab schon einige neue Sachen im Tages- und Trainingsablauf. Aber ich kenne noch viele Spieler und einige Menschen im Staff.»

Der Verteidiger weiter: «Ich habe mich sehr schnell wieder wohlgefühlt.» Die Resultate von YB habe er immer verfolgt und er sei auch dank Whatsapp-Teamchats in Kontakt geblieben. «Die Heimkehr zu YB ist schon eine Herzensangelegenheit», betont Wüthrich.
Wüthrich: «Das hat YB gesucht – das ist auch die Anforderung»
Er sei nach den Jahren in Australien und Österreich immer noch der gleiche Mensch. «Aber ich bin erwachsener geworden, habe andere Qualitäten dazugewonnen und bin zum Leader gereift. Das hat YB gesucht – und das ist auch die Anforderung an mich.»

Denn das Ziel ist klar: «Wie jeder andere Spieler im Team will ich möglichst erfolgreich sein und Meister werden. Ich weiss, dass es ein langer Weg ist und die Konkurrenz stark ist. Aber es ist mein Ziel.»
Marvin Keller: «Die neuen Spieler haben sich sofort eingelebt»
Als Führungsspieler in der Abwehr wird Gregory Wüthrich künftig vor Marvin Keller agieren. Der Goalie ist seit Winter Stammkeeper bei YB und hat überzeugt. Auch er sagt vor dem Saisonstart: «Das Ziel ist klar, bei YB willst du Meister werden.»
Wichtig sei, dass man einen guten Start hinlege: «Wir wollen aus der letzten Saison unsere Lehren ziehen und dann Schritt für Schritt machen.Es geht darum, ein Momentum aufzubauen.»

Für Nau.ch-Kolumnist Lars Lunde ist Marvin Keller trotz seiner erst 23 Jahren ein Führungsspieler. Wie sieht der Keeper seine Rolle?
«Es ist immer wichtig, dass so etwas natürlich passiert. Ich bin vom Naturell her ein Spieler, der gerne Verantwortung übernimmt. Und einer, der auf dem Platz und in der Garderobe laut ist», so Keller.

Wichtig sei, dass man mit Leistung vorausgehe. «Das ist das A und O», so Keller. «Ich habe die Chance, in diese Rolle hineinzuwachsen.»
Von seinen neuen Mitspielern Gregory Wüthrich und Edimilson Fernandes schwärmt der Goalie. «Sie haben sich sofort eingelebt, ich erlebe sie sehr, sehr positiv. Man merkt, dass sie Persönlichkeiten sind und ich freue mich auf die Saison mit ihnen.»
Zum ersten Mal wird die neue Defensive am Sonntag im Einsatz stehen: YB empfängt am Samstag Servette zum ersten Saisonspiel in der Super League. Anpfiff im Wankdorf ist um 21 Uhr.