WEURO 2025 – Nati-Coach Pia Sundhage: «Sind alle etwas angepisst!»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Sion,

Im Vorfeld der WEURO 2025 im eigenen Land steigt die Schweiz aus der Nations League ab. Trainerin Pia Sundhage macht aus dem Frust keinen Hehl.

00:00 / 00:00

Nati-Trainerin Pia Sundhage nach dem Abstieg aus der Nations League. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz steigt nach einer 0:1-Pleite gegen Norwegen in der Nations League ab.
  • Vor der Heim-EM in knapp einem Monat ist die Nati seit acht Spielen sieglos.
  • Trainerin Pia Sundhage übt sich trotz der schlechten Vorzeichen in Optimismus.

Die Nations League endet für die Schweizer Frauen-Nati mit einer herben Enttäuschung: Nach der 0:1-Pleite gegen Norwegen steigt die Schweiz aus der Division A der Nations League ab.

Ist Pia Sundhage noch die richtige Nati-Trainerin?

Die Bilanz zum Abstieg ist ernüchternd: Mit zwei Punkten aus sechs Spielen – zweimal Remis gegen Island – ist die Schweiz Gruppen-Schlusslicht. Magere vier Tore gelangen der Auswahl von Pia Sundhage im Turnier, drei davon beim 3:3 gegen Island.

WEURO 2025 Schweizer Nati
Die Schweizer Nati kommt mit dem Abstieg im Gepäck an die WEURO 2025 im eigenen Land. - keystone

In knapp einem Monat sind die Norwegerinnen auch der Auftakt-Gegner an der WEURO 2025 im eigenen Land. Auch Nations-League-Gruppengegner Island wird an der Heim-EM wieder gegen die Schweizer Nati auflaufen. Ein schlechtes Vorzeichen?

Ohne Siege, ohne Tore an die Heim-EM?

Trainerin Pia Sundhage (65) bleibt gegenüber SRF trotz der 0:1-Pleite gegen Norwegen optimistisch. Der Grund dafür? «Die Änderungen, die wir in den letzten paar Spielen gemacht haben. Und wie wir nach dem Frankreich-Spiel zurückgekommen sind.»

WEURO 2025 Pia Sundhage
Pia Sundhage führt die Schweizer Nati der Frauen an die WEURO 2025 im eigenen Land. - keystone

Die Einstellung der Nati gefalle ihr, so Sundhage weiter. «Ich mag es, dass wir versucht haben, ein Tor zu spielen. Die Spielerinnen haben der Mannschaft vertraut», erklärt die Schwedin. «Ich bin optimistisch – denn ich denke, wir alle sind etwas angepisst!»

Eine Chance, sich für die WEURO 2025 noch etwas Schwung zu holen, bietet sich noch: Im letzten Testspiel vor der Heim-EM trifft die Frauen-Nati am 26. Juni auf Tschechien. Eine knappe Woche später steht dann der Endrunden-Auftakt gegen Norwegen in Basel statt.

Die Spiele der Frauen-Nati an der WEURO 2025

2. Juli um 21 Uhr gegen Norwegen in Basel

6. Juli um 21 Uhr gegen Island in Bern

10. Juli um 21 Uhr gegen Finnland in Genf

Kommentare

User #3441 (nicht angemeldet)

Mit einem kompletten Kader, mit Livia Peng im Tor, Bachmann und Crnogorcevic auf normalem Niveau bin ich überzeugt dass die Schweiz die nächste Runde erreicht. Peng hat eine riesen Meisterschaft (inklusive Pokal) gespielt und wird hinten eine grosse Stütze sein. Der Fehler gegen Frankreich ist nun mal passiert. Aufstehen, Krone richten und weiter geht’s. Freuen wir uns auf ein cooles Turnier. HOPP SCHWIIIZ

User #1086 (nicht angemeldet)

würde die em absagen

Weiterlesen

Schweizer Nati
158 Interaktionen
Abstieg nach 0:1
Rachel Rinast WEURO 2025
9 Interaktionen
Ab der Heim-EM
Schweizer Nati WEURO 2025
80 Interaktionen
0:4

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025
10 Interaktionen
Nati-Schnitzeljagd
Bachmann Sundhage WEURO 2025
15 Interaktionen
Vor EM-Aus
WEURO 2025 Schweizer Nati
20 Interaktionen
Vor Heim-EM
de
11 Interaktionen
«The Chase»

MEHR AUS WALLIS

maja riniker
13 Interaktionen
Blatten VS
Brig-Glis
Christian Varone
1 Interaktionen
Christian Varone