WEURO 2025: England-Star schaltet Social Media wegen Rassismus ab
An der WEURO 2025 stehen am Sonntag keine Spiele an. Die vier Halbfinalisten können sich auf ihre nächsten Partien vorbereiten.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Halbfinal-Tickets an der WEURO 2025 sind seit Samstag vergeben.
- Deutschland trifft auf Spanien, England misst sich mit Italien.
- In den Viertelfinals stellte die Schweiz einen neuen Zuschauer-Rekord auf.
Am Sonntag steht an der WEURO 2025 in der Schweiz ein ruhiger Tag bevor. Nach den Viertelfinals von Mittwoch bis Samstag sind heute keine Partien angesetzt.
Für die vier Halbfinalisten steht nun die Vorbereitung auf die nächste Partie im Fokus. Am Dienstag geht es mit dem Duell zwischen England und Italien in Genf weiter. Am Mittwoch trifft dann Top-Favorit Spanien im Letzigrund auf Deutschland.
Der Tag an der WEURO 2025
Keine Spiele angesetzt.
19.00: England-Star spricht über Rassismus im Netz
Die englische Fussball-Nationalspielerin Jess Carter wehrt sich gegen Rassismus und Online-Hetze während der EM in der Schweiz. «Seit Beginn des Turniers habe ich viele rassistische Anfeindungen erlebt», schrieb die 27-jährige Innenverteidigerin bei Instagram.
«Auch wenn ich überzeugt bin, dass jeder Fan das Recht auf eine Meinung zu Leistung und Ergebnis hat. Ich halte es nicht für richtig oder akzeptabel, jemanden wegen seines Aussehens oder seiner Herkunft ins Visier zu nehmen.»

Als Reaktion auf die rassistischen Beschimpfungen werde sich Carter vorerst aus den sozialen Medien zurückziehen. Sie werde «einem Team die Kommunikation überlassen», schrieb die Lebensgefährtin der deutschen Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger.
10.00: Ist die EM für Kathrin Hendrich vorbei?
Die Personalsorgen bei den DFB-Frauen sind nach dem Einzug in den Halbfinal noch grösser geworden. Verteidigerin Kathrin Hendrich sieht bereits in der 13. Minute Rot, weil sie ihre Gegnerin an den Haaren zieht. Der fällige Penalty für zum 1:0 für Frankreich.

Damit verpasst Hendrich das Spiel gegen Spanien – und womöglich auch einen allfälligen Final. Die 33-Jährige erweist Deutschland, das bereits auf Kapitänin Giulia Gwinn verzichten muss, einen Bärendienst.
Zudem verpasst Sjoeke Nüsken den Halbfinal gesperrt. Aussenverteidigerin Sarai Linder ist nach ihrer verletzungsbedingten Auswechslung fraglich.
06.30: Viertelfinal-Rekord an der WEURO 2025
Am Samstag wurde das letzte Halbfinal-Ticket an der Frauen-EM vor vollem Haus im Joggeli vergeben. Insgesamt waren an den vier Viertelfinal-Partien ganze 112'535 Fans in den Stadien mit dabei.

Damit stellt die EM in der Schweiz einen neuen UEFA-Rekord auf: Nie zuvor waren die KO-Spiele an einer Frauen-EM-Endrunde so gut besucht.