Super League: Darum haben vier Teams dieses Wochenende frei

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

Nur drei statt sechs Spiele steigen an diesem Wochenende in der Super League. Vier Teams haben spielfrei – Grund sind die Europacup-Playoffs.

Super League
Das Spiel der Super League zwischen dem FCB und YB wurde bereits ausgetragen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Basel und YB haben ihr Spiel von diesem Wochenende bereits vorgezogen.
  • Servette und Lausanne holen ihre Partien Mitte September nach.
  • Die Liga erlaubt Spielverschiebungen während den Playoffs zum Europacup.
  • Deshalb steigen an diesem Wochenende in der Super League nur drei Partien.

Die Super League ist an diesem Wochenende in abgespeckter Form unterwegs: Es steigen nicht wie üblich sechs Spiele – nur drei Partien stehen auf dem Programm. Warum eigentlich?

YB
YB hat mit einem 1:0-Sieg in Bratislava vorgelegt. - keystone

Des Rätsels Lösung: Gleich vier Teams stehen im Europacup in der jeweiligen Playoff-Runde. Der FCB kämpft gegen Kopenhagen um den Einzug in die Champions League. YB und Slovan Bratislava spielen um die Europa League. Und mit Servette und Lausanne sind zwei Schweizer Teams noch im Rennen um die Conference League.

FC Basel
Der FC Basel ist in Kopenhagen nach dem 1:1 im Joggeli gefordert. - keystone

Seit zwei Jahren erlaubt die SFL in diesem Szenario eine Verschiebung. Heisst: Die Clubs dürfen bei der Liga beantragen, die Partie zwischen den Playoff-Begegnungen zu verschieben. Das Ziel: Voller Fokus auf den Einzug in eine Europacup-Ligaphase.

Servette und Lausanne holen Spiel Mitte September nach

Somit fallen an diesem Wochenende gleich drei Partien aus. Das Spiel zwischen dem FCB und YB (4:1) wurde bereits Anfang August ausgetragen. Servette wird sein Auswärtsspiel gegen Sion neu am 17. September nachholen – das gilt auch für die Partie zwischen Lausanne und Lugano.

FC Zürich
Der FC Zürich empfängt heute den FC Thun. - keystone

Somit ist der Spieltag an diesem Wochenende überschaubar: Heute um 18 Uhr empfängt der FC Zürich Aufsteiger Thun im Letzigrund. An gleicher Stätte kommt es am Sonntag (14 Uhr) zum Kantonsduell zwischen GC und Winterthur.

Wer setzt sich heute im Letzigrund durch?

Die dritte und letzte Partie des Spieltags bestreiten am Sonntag der FC St. Gallen und Luzern (16.30 Uhr).

Super League - Super League: Regular Season (23.08.2025)SpSNUTorePkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen330011:29
2.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland33006:39
3.FC Sion LogoFC Sion32017:27
4.FC Basel LogoFC Basel42208:76
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys41125:65
6.FC Luzern LogoFC Luzern31115:54
7.FC Zürich LogoFC Zürich31115:54
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport31205:63
9.FC Lugano LogoFC Lugano31204:73
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich30214:61
11.Servette LogoServette30213:81
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur30213:91
Super League - Super League: Regular Season (23.08.2025)SpPkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen39
2.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland39
3.FC Sion LogoFC Sion37
4.FC Basel LogoFC Basel46
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys45
6.FC Luzern LogoFC Luzern34
7.FC Zürich LogoFC Zürich34
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport33
9.FC Lugano LogoFC Lugano33
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich31
11.Servette LogoServette31
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur31

Kommentare

User #4285 (nicht angemeldet)

Akanj nicht im Aufgebot. Für Nati immer noch Star wie Okafor

User #4035 (nicht angemeldet)

Wärter in Basel wieder unterwegs

Weiterlesen

Fussball-Talk
23 Interaktionen
Talk
FC Basel Kopenhagen Shaqiri
240 Interaktionen
1:1 gegen Dänen
FC Basel
493 Interaktionen
4:1-FCB-Sieg
Rechtsschutz
25 Interaktionen
Bei Kündigung

MEHR SUPER LEAGUE

Imke Wübbenhorst
6 Interaktionen
Frauenfussball
fc basel
5 Interaktionen
Im Joggeli
FC Basel Super League
12 Interaktionen
Zwei Abgänge
GC
18 Interaktionen
Cup-Minisieg

MEHR AUS STADT BERN

Reto Nause Gastbeitrag
22 Interaktionen
USA-Verhandlungen
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Erneuerbare Gemeinden
3 Interaktionen
Erneuerbare Energien
büro 1. mai
2 Interaktionen
Bern