Fussball-Talk: So holt YB keinen Titel! – FCB-Pleite ist erklärbar
Nach dem 4:1 über YB taucht Meister FCB im Tessin. Die Berner straucheln weiter – und Winterthur bewirbt sich als Absteiger. Willkommen beim Fussball-Talk

Das Wichtigste in Kürze
- Das kriselnde Lugano bezwingt am Sonntag den FCB mit 3:1.
- Nach dem 1:4 in Basel muss YB gegen Sion mit einem 0:0 Vorlieb nehmen.
- GC punktet in Genf, der FCZ siegt gegen Lausanne – und Winti kassiert eine Klatsche.
- Ganz vorne sorgen der FCSG und Aufsteiger Thun für die Musik in der Super League.
- Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.
Nau.ch: Blicken wir auf die letzten Tage zurück: Meister FCB gewinnt am Mittwoch klar und deutlich gegen YB – und taucht dann am Sonntag gegen Krisen-Club Lugano! Was ist denn da passiert?
Mischi Wettstein: Es ist rein gar nichts passiert! Du gewinnst hochverdient gegen Titelrivale YB und reist dann zu einem Team, das in der Krise steckt.
Da schlummert im Unterbewusstsein: «Da kann ja nichts passieren.» Und dann fehlen fünf Prozent – und schon verpennst du die erste Halbzeit. Mit einem Dreifachwechsel hat Ludo Magnin sein Team geweckt – gereicht hat es aber nicht.

Und Lugano hatte dazu auch noch das nötige Schlachtenglück, wenn ich da an den FCB-Lattenknaller von Kade vor dem 1:3 denke. Es ist nicht das erste und nicht das letzte Mal, dass das einem Team passiert. Dafür muss man auch mal Verständnis zeigen. Der FCB hat gerade die wichtigste Aufgabe vor sich, mit der CL-Quali nach dem Cup-Wochenende.
Christoph Böhlen: Warum bist du heute so gnädig, Mischi? Das war ein schlechter Auftritt und bereits die zweite Auswärtsniederlage für den FCB. Und auch, wenn sie gegen YB das bessere Team waren: Basel profitierte am Mittwoch von einem VAR-Versagen.
Mischi Wettstein: Du Gränni! Nach deinen falschen Tipps und den beiden schwachen YB-Auftritten in dieser Woche solltest du besser mal kleine Brötchen backen… Oder war das gegen Sion etwa hohe Fussballkunst.

Christoph Böhlen: Zugegeben: Das war gestern etwas vom Langweiligsten, was ich im Wankdorf seit langem gesehen habe. Vor allem in der Offensive stimmt einiges noch nicht – YB ist derzeit richtig harmlos unterwegs.
Mischi Wettstein: Für einmal gebe ich dir recht, ich habe mir dieses Spiel genau angeschaut. Vor allem in der ersten Halbzeit hat mir YB gar nicht gefallen – Sion hat dafür eine gute Falle gemacht.
Auch wenn die zweite Hälfte etwas besser war, gebe ich YB-Captain Benito recht: Es ist einfach zu wenig zwingend. Mir fehlt bei den Bernern vor allem vorne der «letzte Zwick» – das war schon gegen Basel zu wenig.

Christoph Böhlen: Das sorgt auch im Stadion für kritische Stimmen: Schaut man sich das Spiel von YB an, erhält man den Eindruck: Das Team ist im Vergleich zur letzten Saison keinen Schritt weiter.
Trotz der hochgesteckten Ziele muss man sagen: So holt YB auch in dieser Saison keinen Titel. Aber natürlich sind erst vier Spiele gespielt, das Team ist noch nicht komplett – da liegt noch alles drin.
Mischi Wettstein: Wie eine Fahne im Wind, wie sich deine YB-Meinung innert einer Woche geändert hat... Von deinem «Traum-Mittelfeld-Duo» fliegt einer (Edimilson) mit Rot vom Platz und der andere (Raveloson) bleibt gegen Sion schon wieder blass.
Christoph Böhlen: Warte nur ab, das kann sich in ein paar Wochen schon wieder ändern.
Nau.ch: Wechseln wir zu den Zürcher Teams und starten mit den Hoppers, die ein 1:1 in Genf holen.
Mischi Wettstein: Über das ganze Spiel gesehen – und mit den Eindrücken der zweiten Halbzeit – war das ein glückliches 1:1. GC kann sich bei Justin Hammel bedanken, der den selbstverschuldeten Penalty pariert.

Was der Punkt wert ist, sieht man dann nach dem Cup-Wochenende. Dann treffen die Hoppers zuhause auf Winterthur und können das Remis mit einem Heimsieg vergolden.
Christoph Böhlen: Ein Punkt in Genf ist doch immer gut, auch wenn die Grenats derzeit in einer schwachen Phase stecken. Aber eigentlich wollte ich dir ja herzlich zum ersten FCZ-Sieg in dieser Saison gratulieren!
Mischi Wettstein: Danke, ich habe nicht mitgespielt. Sagen wir es so: Man hat letzte Woche gemerkt, dass Steven Zuber gefehlt hat. Gegen Lausanne ist er aber an beiden Toren beteiligt, das sagt alles aus.
Lausanne macht kein schlechtes Spiel, und ich habe einige Szenen im Kopf, in denen sich der FCZ offensiv und defensiv hätte geschickter anstellen können. Aber drei Punkte sind drei Punkte – und das erst noch in diesem schönen Auswärtsdress. Ich freue mich jetzt schon auf das Spiel gegen Aufsteiger Thun!

Christoph Böhlen: Aus meiner Sicht hätte Lausanne einen Punkt verdient gehabt. Die Waadtländer sind gut im Schuss, trotz der Zusatzbelastung in Europa. Und dort ist das Zeidler-Team bisher der einzig überzeugende Schweizer Vertreter.
Nau.ch: Wechseln wir zum dritten Zürcher Team: Winterthur verliert am Samstag gleich mit 0:5 gegen den FCSG!
Mischi Wettstein: Ich bin immer noch richtig schockiert vom Winti-Auftritt! Ohne die Leistung des FCSG zu schmälern: Das war unterirdisch und kein Super-League-Fussball. Mit solchen Fehlern – und diesem Auftritt – hat man in der höchsten Liga nichts verloren. So ist Winti mein Top-Kandidat auf den Abstieg.
Alexander Jankewitz und der von mir ansonsten geschätzte Captain Remo Arnold haben einen rabenschwarzen Tag eingezogen. Und auch der oft zuverlässige Torwart Kapino war nicht fehlerfrei.

Christoph Böhlen: Aus meiner Sicht war der FCSG schlicht zu stark. Der junge Stürmer Alessandro Vogt scheint ein richtiges Juwel zu sein! Für seine 20 Jahre ist er körperlich schon sehr stark. Im Vergleich zur Vorsaison sind die Espen kaum wiederzuerkennen.
Nau.ch: Ebenfalls mit neun Punkten startet Aufsteiger Thun. Was ist denn im Berner Oberland los?
Mischi Wettstein: Leider bin ich in unserem Tippspiel vorerst ausgeschieden – denn bei diesem Spiel wäre ich richtig gelegen. Man erkennt, dass die Thuner ein eingespieltes Team haben und eine Grundordnung auf den Platz bringen. Man erntet die Früchte für die konstante Arbeit und hat natürlich den Aufsteiger-Rückenwind als Unterstützung.
Wenn dann beim FCL auch noch Freimann einen schwachen Tag einzieht, Di Giusto den Zauberstab nicht dabei hat und Dorn nicht der verlängerte Arm von Trainer Frick ist: Dann verliert man eben auch gegen Aufsteiger Thun.
Christoph Böhlen: Ich würde da im Gegensatz zu dir noch auf die Euphoriebremse stehen. Thun macht das gut, aber es ist noch früh in der Saison! Wenn der Aufstiegsschwung mal weg ist, wird auch das Lustrinelli-Team zu kämpfen haben.
Mischi Wettstein: Du bist doch nur angefressen, weil deine YBler aktuell nur noch die Nummer zwei im Kanton sind! Der FC Thun leistet saubere Arbeit. Bestes Beispiel ist der Transfer von Aussenverteidiger Michael Heule. Das ist kein Messi, aber der passt optimal in dieses Team und macht über seine Seite viel Druck.

Nau.ch: Am Wochenende wartet die erste Cup-Runde. Gibt es ein Spiel, das ihr besonders im Fokus habt?
Mischi Wettstein: Nein, kein einziges. Da freue ich mich mehr auf das GC-Spiel gegen Bayern München von Dienstag.
Christoph Böhlen: Ich dachte, du magst keine Testspiele? Eine spannende Cup-Affiche ist die Final-Reprise zwischen dem FCB und Biel. Einziges Manko: Der Platzabtausch! Für mich ist das ein Ärgernis, wenn die ersten Runden nicht auf den Plätzen der Underdogs stattfinden. Das nimmt den ganzen Reiz.
Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?
Mischi Wettstein: Der VfL Bochum reagiert mit einem Sieg auf die Startpleite in der 2. Bundesliga. Und beim Sieg des FC Aarau trifft Neuzugang Daniel Afriyie schon wieder. Ich habe dir gesagt: Er macht entweder drei oder 15 Tore – jetzt sieht es nach letzterem aus…
Christoph Böhlen: Da sind wir uns einig: Der FC Aarau kann sich eigentlich nur selber am Aufstieg hindern. Ich sehe aktuell kein Team, das dem Club im Weg stehen wird.

Super League - Super League: Regular Season (11.08.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 11:2 | 9 | |
2. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 6:3 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:2 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 2 | 2 | 0 | 8:7 | 6 | |
5. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:6 | 5 | |
6. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:5 | 4 | |
7. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:5 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:6 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:7 | 3 | |
10. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 4:6 | 1 | |
11. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:8 | 1 | |
12. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:9 | 1 |
Super League - Super League: Regular Season (11.08.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 9 | |
2. | ![]() | 3 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 6 | |
5. | ![]() | 4 | 5 | |
6. | ![]() | 3 | 4 | |
7. | ![]() | 3 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 3 | |
10. | ![]() | 3 | 1 | |
11. | ![]() | 3 | 1 | |
12. | ![]() | 3 | 1 |