Fussball-Talk: «YB gewinnt beim FCB – GC hat akuten Punktebedarf»
Pünktlich vor dem Duell mit YB holt der FC Basel seinen ersten Sieg. Die Berner scheinen dafür im alten Fahrwasser anzukommen. Willkommen beim Fussball-Talk.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FCB feiert einen Heimsieg über GC – und empfängt am Mittwoch YB.
- Die Berner kassieren beim 1:1 in Winterthur einen Dämpfer.
- GC verliert erneut – und der FCZ holt sich beim 1:1 in Luzern den ersten Punkt.
- Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.
Nau.ch: Starten wir bei Meister FCB, der sich gegen GC den ersten Saisonsieg holt. Mischi, wie war es im Joggeli?
Mischi Wettstein: Das wird der GC-Fan nicht gerne hören, aber: Der FC Basel müsste höher gewinnen als nur 2:1. Sie waren klar die bessere Mannschaft, müssen aber ihre Chancen besser nützen.
Bestes Beispiel ist Ajeti, der wie gegen den FCSG eine Grosschance vergibt. Dafür war Otele überragend, er sticht beim FCB aus dem Kollektiv heraus. Was der Sieg aber wert ist, zeigt sich dann am Mittwochabend.
00:00 / 00:00
Christoph Böhlen: So stark fand ich den FCB noch nicht, da ist der «Meisterflow» noch nicht ganz angekommen. Aber mit dem Sieg auf die Startniederlage zu antworten, war sicher wichtig. Dafür mache ich mir Sorgen um GC: Geht es bei den Hoppers jetzt einfach so weiter wie in den letzten Jahren?
Mischi Wettstein: Halt! Vieles ist verbessert bei GC – aber die Punkte fehlen noch. Ohne Amir Abrashi als Denker und Lenker fehlt dem Team eine Persönlichkeit auf dem Platz. Man sieht, dass die Bayern-Leihgaben Zvonarek und Jensen kicken können. Aber bis sich die beiden richtig im Team integriert haben, braucht es Zeit …
Christoph Böhlen: Zumal andere Teams, die wohl zu den Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte gehören werden, bereits stark gepunktet haben in den ersten Runden.

Mischi Wettstein: Da fehlen schon sechs Punkte auf einige Teams, das stimmt. Aber trotzdem ist bei GC ein Aufwärtstrend möglich. Man spürt eine andere Energie auf dem Platz, es wird gekämpft.
Nur fehlt es an Routine: Wenn Verteidiger Paskotsi jetzt auch wieder durch einen Jungen ersetzt wird, setzt man wohl zu sehr auf die Hoffnung. Ich persönlich glaube: Es wird schwierig für GC. Zumal der nächste Gegner Servette ist – und die haben sich durch den Trainerwechsel frische Energie geholt.
00:00 / 00:00
Nau.ch: Mischi, du hast es beim FCB schon angetönt: Am Mittwoch empfängt der Meister im Joggeli YB. Und die Berner kassieren beim 1:1 in Winterthur den ersten Dämpfer.
Mischi Wettstein: Nach der ersten Halbzeit war ich sicher: Das wird eine klare Sache für YB, die Berner müssten zwei, drei Tore schiessen.
Dann hat der FCW eine klare Leistungssteigerung gezeigt, kommt kurz vor Schluss sogar noch zu zwei Topchancen. Darum ist das Remis gerecht. Aber Böhli: Ich dachte, dein YB will in dieser Saison gegen die Kleinen weniger Punkte liegen lassen?

Christoph Böhlen: Ich kann bis heute nicht verstehen, was zwischen Minute 46 und 65 bei YB los war. Es wirkte, als hätte man den Stecker gezogen. Winti hat aus der ersten Halbzeit die richtigen Schlüsse gezogen – bei YB ging kaum noch etwas.
Allerdings muss ich dir widersprechen: Nicht nur der FCW hat in der Schlussphase gute Chancen, auch die Berner können den Sack zumachen. Da war einerseits das Offsidetor von Bedia und in der Nachspielzeit verpasst es das Contini-Team mehrmals, den Sieg einzutüten. Aber klar: Ein Punkt ist zu wenig – da war viel altes Fahrwasser von letzter Saison dabei.
Nau.ch: Und was erwartet ihr am Mittwoch für ein Spiel im Joggeli?
Mischi Wettstein: Für einmal ist es «1 X 2». Ich erwarte ein offenes Spiel. Nach zwei Runden ist noch kein Team mit dem Rechenschieber unterwegs.
Christoph Böhlen: Bei YB könnte das 1:1 möglicherweise die richtigen Knöpfe gedrückt haben. Mit dem Zentrum Edimilson/Raveloson haben die Berner das physisch beste Mittelfeld-Duo der Liga, sie werden dem FCB den Zahn ziehen. Ich bin sicher: YB bodigt am Mittwoch den Meister!

Mischi Wettstein: Die YB-Brille bereits zum Wochenstart wieder aufgesetzt, muss das sein? Ich bin gespannt, ob die Berner Defensive den formstarken Otele in den Griff bekommt.
Nau.ch: Schliessen wir den Samstag mit dem FCSG-Sieg in Genf ab. Das 1:4 kostet Thomas Häberli bei Servette den Kopf!
Mischi Wettstein: Wen wundert es? Allein das Goalie-Theater sorgt für ein Problem, das hausgemacht ist. Mall patzt gegen Pilsen, jetzt patzt Frick gegen die Espen. Zudem hatte man schon letzte Saison das Gefühl, dass mit diesem Team mehr möglich gewesen wäre. Der Entscheid fällt aus meiner Sicht mit Ansage – und dürfte niemanden verwundern, nicht mal Häbi selbst.

Christoph Böhlen: Ach komm, das macht doch keinen Sinn! Wenn man mit dem Trainer unzufrieden ist, dann soll man sich in der Sommerpause trennen.
Jetzt nach zwei Ligaspielen und der missglückten CL-Quali Häberli zum Sündenbock zu stempeln, ist mir zu einfach. Zumal am Samstag nicht zwingend Servette schwach, sondern der FCSG effizient war.
Mischi Wettstein: Was der starke FCSG-Saisonstart wert ist, sehen wir dann, wenn Willem Geubbels weg ist. Von ihm hängt bei den Espen vieles ab. Aber grossen Respekt für die beiden Auftaktspiele – sie machen beim FC St.Gallen zurzeit einiges richtig.
Nau.ch: Dann kommen wir zum Sonntag, Mischi war beim 1:1 zwischen dem FC Luzern und dem FCZ.
Mischi Wettstein: Das Spiel wird in meinem Erinnerungsbuch wohl keinen Platz finden. Dafür hat es schlicht zu wenig geboten. Der FCL bringt sich mit dem Bock von Goalie Loretz selber um den Lohn. Aber das gehört dazu, zudem hatte das Frick-Team in der Schlussphase die Chance zur Korrektur.
00:00 / 00:00
Der FCZ ist mit dem Punkt gut bedient, da ist noch Luft nach oben. Es wirkt alles noch ein bisschen hölzern bei den Zürchern, aber das ist beim Saisonstart durchaus normal. Am Einsatz und Willen fehlte es nicht.
Aber man sah auch, wie wichtig der verletzt fehlende Zuber ist. Der ständige Antreiber fehlte dem Team. Wenn die neuen Spieler integriert sind, wird das Team sicher bald eine bessere Falle machen. Unter diesen Umständen ist das ein guter Punkt.
00:00 / 00:00
Christoph Böhlen: Bist du sicher? Auch beim FCL gab es viele Wechsel, wie auch bei anderen Teams. Ich habe nach den ersten beiden Spielen nicht den Eindruck, dass der FCZ in irgendeiner Form weiter ist, als in der letzten Saison. Die Top 6 sind alles andere als sicher!
Mischi Wettstein: Was nimmst du für Medikamente, um zu dieser Behauptung zu kommen? Der FCZ kommt unter die Top 6!
Christoph Böhlen: Ich bin nüchtern – aber wir können gerne wetten.
Nau.ch: Wechseln wir zum aktuellen Leader der Super League: Der FC Sion bezwingt Lugano gleich mit 4:0 und steht bei sechs Punkten. Was ist mit dem Titelkandidaten aus dem Tessin los?
Mischi Wettstein: Vielleicht müsste man mal bei Trainer Mattia Croci-Torti nachfragen? Etwas scheint dort nicht ganz zu stimmen. Lugano ist schlecht aus der letzten Saison gegangen – und schlecht in die neue Spielzeit gestartet. Braut sich da etwas zusammen? Am Wochenende gegen Basel stehen die Bianconeri auf jeden Fall schon gewaltig unter Druck.
Christoph Böhlen: Dafür überzeugt der FC Sion derzeit auf der ganzen Linie. Sie stehen defensiv kompakt und schlagen dann eiskalt zu. Zudem treffen mit Lukembila und Nivokazi erneut zwei Neuzugänge. Was die Formkurve wert ist, zeigt sich dann am Sonntag im Wankdorf gegen YB.

Mischi Wettstein: Gutes Stichwort: Erinnere dich an letzte Saison! Da hat Sion zum Start YB im Wankdorf bezwungen und dann Lausanne gleich mit 4:0 weggehauen. Schon da haben sich die Walliser ein Polster geschaffen – jetzt gleich wieder.
Nau.ch: Wechseln wir zur nächsten Überraschung: Der FC Thun bezwingt auch Lausanne und steht ebenfalls bei sechs Punkten.
Mischi Wettstein: Gegen Ende waren die Thuner platt, bringen das 2:1 aber dennoch über die Zeit. Chapeau, wenn man als Aufsteiger mit zwei Siegen starten kann – obwohl man sicher nicht das grösste Budget hat. Diese Punkte nimmt Thun niemand mehr. Mal schauen, wie sich das Lustrinelli-Team entwickelt. Der erste richtige Test wartet am Wochenende in Luzern.

Christoph Böhlen: Thun nimmt den Schwung des Aufsteigers mit. Sie sind eingespielt und fleissig. Trotzdem denke ich, dass es in der Offensive noch etwas an Qualität fehlt, um ganz sicher zu bestehen. Aber derzeit gibt es wenig Grund, etwas zu ändern.
Mischi Wettstein: Verstärkungen hat Thun-Präsident Andres Gerber am Wochenende bereits angekündigt. Ich bin gespannt, was da noch kommt.
Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?
Mischi Wettstein: Die 2. Bundesliga hat losgelegt – und mir liegt der schlechte Saisonstart des VfL Bochum auf dem Magen. Sie verlieren gegen Darmstadt gleich mit 1:4. Darauf muss das Hecking-Team gleich am Sonntag im Heimspiel gegen Elversberg reagieren, sonst ist der Start missglückt.
Christoph Böhlen: Im Projekt «Aufstieg» hat der FC Aarau gegen Wil einen überzeugenden Sieg eingefahren. Und ich glaube: Mit Daniel Afriyie vom FCZ haben die Aarauer den Stürmer gefunden, der für sie den Unterschied ausmachen kann. Für die Super League hat es nicht ganz gereicht – aber in der Challenge League traue ich ihm locker 15 bis 20 Tore zu.

Super League - Super League: Regular Season (04.08.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:2 | 6 | |
2. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:2 | 6 | |
3. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:2 | 4 | |
4. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:3 | 4 | |
5. | ![]() | 1 | 1 | 0 | 0 | 3:2 | 3 | |
6. | ![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 4:4 | 3 | |
7. | ![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 3:3 | 3 | |
8. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:4 | 1 | |
9. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:4 | 1 | |
10. | ![]() | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:2 | 0 | |
11. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 3:5 | 0 | |
12. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:7 | 0 |
Super League - Super League: Regular Season (04.08.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 6 | |
2. | ![]() | 2 | 6 | |
3. | ![]() | 2 | 4 | |
4. | ![]() | 2 | 4 | |
5. | ![]() | 1 | 3 | |
6. | ![]() | 2 | 3 | |
7. | ![]() | 2 | 3 | |
8. | ![]() | 2 | 1 | |
9. | ![]() | 2 | 1 | |
10. | ![]() | 1 | 0 | |
11. | ![]() | 2 | 0 | |
12. | ![]() | 2 | 0 |